
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Angriff auf eBay, Craigslist und Amazon
04.10.2016
Facebook startet Online-Marktplatz
Facebook geht einen Schritt weiter in Sachen Social Commerce: Das soziale Netzwerk launcht einen Online-Marktplatz. Dieser hat allerdings eher Flohmarkt-Charme, gewerbliches Handeln ist aufgrund der Verkaufsmethode schwierig.
weiterlesen
Für Shop-Betreiber
03.10.2016
5 Tipps, um die Technik für Weihnachten fit zu machen
Spätestens Anfang Oktober heisst es für alle Web-Händler: Der Online-Shop muss schnellstens für das Weihnachtsgeschäft fit gemacht werden. Wir geben fünf Tipps, damit die Technik zum Fest gut aufgestellt ist.
weiterlesen
Suchmaschinenmarketing
02.10.2016
SEA: Reiseanbieter zahlen 53 Euro pro Kauf
Der Wettbewerb im Online-Handel steigt: Shop-Betreiber müssen laut einer intelliAd-Erhebung immer stärker in SEA investieren, um Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig sinken Warenkörbe und Conversionrates.
weiterlesen
TICK Waschdienst
30.09.2016
Migros bringt Online-Wäscheservice in die ganze Schweiz
Die Migros-Tochter Mibelle Group will mit dem Wäschedienst Tick-Wash schweizweit durchstarten.
weiterlesen
Geplante Übernahme
30.09.2016
Spotify will Berliner Start-up Soundcloud kaufen
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify plant sich den Konkurrenten Soundcloud aus Berlin zu schnappen. Die beiden Unternehmen sollen sich bereits in fortgeschrittenen Übernahmegesprächen befinden.
weiterlesen
Für Developer
29.09.2016
Apple gibt Search Ads im App Store frei
Anfang 2016 führte Apple Anzeigen in der App Store Suche sein. Das kürzlich aktualisierte iOS 10 enthält diese Möglichkeit bereits, doch jetzt werden die Search Ads offiziell vorgestellt.
weiterlesen
GDN und DoubleClick
28.09.2016
Google bringt geräteübergreifendes Cross-Device Retargeting
Ein Traum für alle Marketers, ein Alptraum für alle Nutzer: Google führt Cross-Device Remarketing ein. Google-Kunden sollen ihre User so geräteübergreifend und zielgerichtet ansprechen können.
weiterlesen
Gegen Fake-Bewertungen
28.09.2016
Amazon: Neue Richtlinien für Rezensionen
Kampf gegen Fake-Rezensionen: Amazon hat Änderungen in seinen Richtlinien für Produktbewertungen vorgenommen. Ab sofort dürfen nur noch Accounts, über die Waren für mindestens 50 US-Dollar eingekauft wurden, Bewertungen abgeben.
weiterlesen
Neue Features
27.09.2016
Facebook Canvas Ads: Neu mit 360-Grad-Videos und Verlinkungen
Facebook hübscht seine Canvas-Ads auf: Künftig sind die Integration von 360-Grad-Videos sowie Verlinkungen zu einem anderen Canvas möglich. Daneben gibt es neue Zahlen zu den aktiv Werbungtreibenden auf Facebook.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
27.09.2016
5 Dinge, die Unternehmen über Chatbots wissen sollten
Chatbots sind spätestens seit Facebooks F8 Konferenz in aller Munde. Aber sind sie wirklich die Zukunft der mobilen Kommunikation? Wir nennen fünf Dinge, die Unternehmen über Chatbots wissen sollten.
weiterlesen