
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Viertes Quartal 2016
03.02.2017
Amazon: Grosse Enttäuschungen trotz hohem Gewinn
Der lange Zeit defizitäre Internetriese Amazon schafft dank eines boomenden Cloud-Geschäfts sein siebtes Quartal mit schwarzen Zahlen in Serie. Doch den Anlegern gefallen die Zahlen trotzdem nicht. Die Börse hatte auf höhere Erlöse und einen besseren Ausblick gehofft.
weiterlesen
Druck
02.02.2017
Onlineprinters begrüsst den 600'000. Kunden
Für Onlineprinters beginnt das neue Jahr mit einer Erfolgsmeldung: Das Unternehmen hat im Jahr 2016 insgesamt 100.000 neue Kunden gewonnen und konnte im Januar 2017 seinen 600 000. Kunden begrüssen.
weiterlesen
Neue Werbemöglichkeit
02.02.2017
Pinterest bringt Search-Anzeigen
Mit einer neuen Werbemöglichkeit puscht Pinterest seine Anzeigen weiter: Jetzt soll es möglich sein, auf der virtuellen Pinnwand Search-Kampagnen auf bestimmte Suchwörter zu kaufen.
weiterlesen
Marketing in der Cloud
01.02.2017
5 Marketing-Automation-Tools im Test
Mit umfangreichen Marketing-Automation-Tools lassen sich Kampagnen flexibel und unkompliziert an den Kunden anpassen. Online PC vergleicht fünf Marketing-Tools aus der Cloud.
weiterlesen
Streitschlichtung
01.02.2017
Neue Infopflichten für alle Online-Händler
Ab heute treten neue Infopflichten für alle deutschen Online-Händler in Kraft. Die Neuerungen betreffen das Thema Streitschlichtung. Martin Rätze, Rechtsexperte bei Trusted Shops, erklärt, welche Änderungen Händler vornehmen müssen und warum.
weiterlesen
Team-Playlist
01.02.2017
FC Bayern und Apple Music mit exklusiver Zusammenarbeit
Ab sofort sind Musikfans und Anhänger des FC Bayern München mit exklusiven Playlisten und Inhalten von Apple Music noch näher dran an ihrem Lieblingsteam und den Spielern des deutschen Rekordmeisters.
weiterlesen
Kampagnen inhouse umsetzen
01.02.2017
Snapchat launcht neue AdTech-Plattform
Snapchat geht mit seiner ersten Self-Service-Werbeplattform an den Start. Mit ihr sollen Agenturen und Werbungtreibende Kampagnen eigenständig buchen können und so eine bessere Kontrolle über Budgets bekommen.
weiterlesen
Q4 2016
31.01.2017
Trotz wachsendem Online-Geschäft: H&M macht weniger Gewinn als erwartet
Jedes Jahr eröffnet die schwedische Kette H&M Hunderte neuer Läden in der ganzen Welt. Auch das Online-Geschäft wird immer wichtiger. Trotzdem blieben die Gewinne 2016 hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen
Gefahr durch Cybercrime
31.01.2017
Neue DDoS-Erpresser-Bande bedroht Shops
Sicherheits-Experten warnen vor einer neuen Welle an DDos-Attacken auf deutsche Online-Shops. Seit einigen Tagen mehren sich heftige Angriffe durch eine Erpresser-Bande namens "Stealth Raven".
weiterlesen
Anzeigenerweiterungen
31.01.2017
AdWords: Google zeigt nicht das, was ich möchte - und jetzt?
Was sind die wichtigsten Anzeigenerweiterungen bei Google AdWords? Wann werden sie eingeblendet und was mache ich, wenn sie nicht ausgeliefert werden? Antworten gibt die Online-Marketing-Agentur netzeffekt.
weiterlesen