
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Data Driven Marketing
08.03.2017
Wie Daten den digitalen Handel verändern
Viele Händler arbeiten daran, Daten gezielt für eine bessere Kundenansprache einzusetzen. Welche unterschiedlichen Anwendungsfelder es dafür gibt, zeigte die Münchner Konferenz Data Driven Marketing.
weiterlesen
Mehr Wettbewerb im Zahlungsverkehr
07.03.2017
EU stärkt Fintechs den Rücken
Eine neue EU-Richtlinie soll Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin einen grundlegenden Wandel für Bankkunden - wenn sie sich auf die Digitalisierung einlassen wollen.
weiterlesen
BGH-Urteil zu eBay
07.03.2017
Gericht erklärt zweideutige Preisangabe für zulässig
Ein nagelneues E-Bike für 100 oder doch für 2.600 Euro? In einem Streit um ein zweideutiges Angebot auf der Online-Plattform eBay gibt der Bundesgerichtshof (BGH) dem Verkäufer Recht.
weiterlesen
Shop-Award 2017
07.03.2017
Das sind die besten deutschen Online Shops des Jahres
About You, Douglas, Borussia Dortmund und Winekiki sichern sich die heiss begehrten Trophäen des INTERNET WORLD Business Shop-Awards 2017. Aber auch auf den anderen Plätzen finden sich viele innovative E-Commerce-Ideen.
weiterlesen
Digitale Geldbörse
06.03.2017
Vodafone erweitert Wallet um PayPal und Visa
Vodafone peppt seine digitale Geldbörse Vodafone Wallet auf: Ab sofort können Kunden auch ein PayPal-Konto und die Visa-Kreditkarte mit ihrem NFC-Smartphone zum Bezahlen nutzen.
weiterlesen
Kryptowährung
06.03.2017
Warum Bitcoin mehr wert als Gold ist
Der Bitcoin befindet sich mal wieder auf einem Höhenflug. Jetzt hat die Kryptowährung sogar den Goldkurs eingeholt. Aber was steckt hinter der Popularität des digitalen Zahlungsmittels?
weiterlesen
In eigener Sache
06.03.2017
Live-Blog zur Internet World Messe
Am 7. und 8. März wird es in München spannend: Die E-Commerce-Messe Internet World präsentiert die Top-Trends aus dem Online-Handel. Solltet ihr es nicht dorthin schaffen, gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Service für euch: den Live-Blog.
weiterlesen
OMR 2017 in Hamburg
03.03.2017
Online Marketing Rockstars: Viel Coolness, Einlasspannen und 25.000 Besucher
Endlos-Schlangen beim Einlass und ein Ausfall des Payment-Systems konnten die Stimmung auf den Online Marketing Rockstars nicht trüben: In Hamburg traf sich die junge, hippe Digital-Szene zum Netzwerken - und vor allem zum Feiern.
weiterlesen
Umstellung bei Gütesiegel
02.03.2017
Aus "Google Zertifizierte Händler" wird "Google Kundenrezensionen"
Google stellt in Kürze sein Gütesiegel "Google Trusted Stores", in Deutschland "Google Zertifizierte Händler", ein. An dessen Stelle tritt das neue Programm "Google Kundenrezensionen" ("Google Customer Reviews").
weiterlesen
Umweltfreundliche Lieferung
02.03.2017
DHL testet Lastenfahrräder mit Containerboxen
Der Paketlieferdienst DHL startet ein Pilotprojekt mit Lastenfahrrädern und Containerboxen. Damit sollen die Kuriere auf der letzten Meile unterstützt und zeitgleich CO2-Emissionen reduziert werden.
weiterlesen