
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Ausblick
01.03.2017
Zalando auf Wachstumskurs - Prognose enttäuscht dennoch
Der Modeversender Zalando erwartet für das laufende Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von 20 bis 25 Prozent. Gleichzeitig soll die bereinigte operative Marge aber nur fünf bis sechs Prozent betragen. Das sorgt für Enttäuschung bei den Anlegern.
weiterlesen
Live-Streaming
01.03.2017
YouTube enthüllt sein TV-Angebot
YouTube will in den kommenden Monaten YouTube TV an den US-Markt bringen. Der Live-TV-Service kommt als monatliches Abo und bündelt nicht nur YouTube-Inhalte, sondern auch Live-Shows von 40 US-Anbietern.
weiterlesen
PlentyOne.de
01.03.2017
Otto startet Shop für Fitness-Produkte
Heute geht mit PlentyOne ein neuer Nischen-Shop von Otto online. Nutzer können ab sofort alles rund um Fitness, Running und Outdoor bestellen. Die Strategie dahinter: neue Zielgruppen erschliessen und Zusatzumsätze schaffen.
weiterlesen
Cloud-Service
01.03.2017
AWS-Störung legt Websites lahm
Eine Störung bei Amazons Cloud-Sparte (AWS) hat über mehrere Stunden zahleiche Webseiten ausser Gefecht gesetzt. Betroffen waren unter anderem die Foto-App Snapchat, die Reise-Website Expedia und die Medien-Website "Buzzfeed".
weiterlesen
PlentyOne.de
01.03.2017
Otto startet Shop für Fitness-Produkte
Heute geht mit PlentyOne ein neuer Nischen-Shop von Otto online. Nutzer können ab sofort alles rund um Fitness, Running und Outdoor bestellen. Die Strategie dahinter: neue Zielgruppen erschliessen und Zusatzumsätze schaffen.
weiterlesen
Køre
28.02.2017
Facebook und Mediacom starten gemeinsame Mobile-Video-Initiative
MediaCom und Facebook gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die gemeinsame Mobile-Video-Initiative Køre soll Bewegtbildformate von Werbungtreibenden für die Anforderungen in mobilen Feeds optimieren.
weiterlesen
1.200 US-Dollar
24.02.2017
Bitcoin wertvoll wie nie
Bei kaum einer Währung geht es so auf und ab wie bei der Digitalwährung Bitcoin. Politische Unsicherheiten in aller Welt und die strenge Kapitalverkehrskontrolle in China verleihen der Kryptowährung nun einen erheblichen Aufwind.
weiterlesen
Medienkonzern
24.02.2017
ProSiebenSat.1: Erfolgreiche Kombi aus Fernsehen und E-Commerce
Kleine Internet-Läden kaufen und mit TV-Werbung in den eigenen Sendern gross machen - das ist die Strategie des Medienkonzern ProSiebenSat.1. Die aktuellen Geschäftszahlen belegen deutlich, dass sie sich auszahlt.
weiterlesen
Ab in Rente
24.02.2017
Google macht Schluss mit Site Search
Schlechte Nachrichten für Publisher: Google will Site Search einstellen. Schon in diesem Frühjahr soll Schluss sein.
weiterlesen
Kundenservice
23.02.2017
Personalisierte Direktnachrichten bei Twitter
Unternehmen, die auf Twitter Kundenservice anbieten, sollen in Zukunft "persönlicher" auf Anfragen reagieren können. Möglich wird das durch personalisierte Direktnachrichten.
weiterlesen