E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Konsumentenfreundlich
23.08.2017
digitec und Galaxus bieten neu 30 Tage Rückgaberecht
Ab sofort können Kunden ihre bei digitec oder Galaxus gekauften Produkte bis auf wenige Ausnahmen innert 30 Tagen zurückgeben. Bis anhin war die Rückgabe bis 14 Tage nach Versand oder Abholung möglich.
weiterlesen
Partnerschaft
23.08.2017
Google und Walmart rüsten sich gegen Amazon
Google und die Einzelhandelskette Walmart schliessen eine strategische Online-Partnerschaft. Damit wollen sich beide Unternehmen gemeinsam gegen den Marktplatz-Betreiber Amazon stark machen.
weiterlesen
Am 11. September 2017
23.08.2017
Amazons "1-Click-Patent" läuft aus
Es war das Jahr 1997, als Amazons CEO Jeff Bezos gemeinsam mit drei Kollegen ein Patent einreichte, das den Online-Kauf mit einem einzigen Klick möglich machte. Jetzt läuft der US-Schutzanspruch nach 20 Jahren aus.
weiterlesen
Social Media Marketing
22.08.2017
Die Social Stories der Supermarktketten
Die grossen Supermarktketten und Discounter nutzen sehr versiert die sozialen Kanäle. Und sie sind damit höchst erfolgreich, wie eine Untersuchung zeigt.
weiterlesen
Zeitfensterzustellung
21.08.2017
Post liefert Pakete nun zur Wunschzeit aus
Eine neue Zusatzleistung der Post soll es Onlinehändlern ermöglichen, Kunden ihre Pakete während bestimmten Zeitfenstern zuzustellen.
weiterlesen
Mehr Kontrolle für Advertiser
21.08.2017
Facebook: Video-Werbeplatzierungen selbst auswählen
Werbetreibende möchten selber bestimmen, wo ihre Anzeigen erscheinen. Facebook reagiert und lässt Advertiser nun entscheiden, ob sie ihre Video-Anzeigen spezifisch als In-Stream-Werbung ausspielen möchten.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
21.08.2017
Die Top-Advertiser im Juli 2017
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgeben haben.
weiterlesen
Forrester-Prognose
17.08.2017
E-Commerce in West-Europa wächst bis 2022 jährlich um 11,3 Prozent
In fünf Jahren wird der westeuropäische E-Commerce fast 14 Prozent des gesamten B2C-Handelsvolumens ausmachen, so eine Prognose von Forrester.
weiterlesen
Agof daily digital facts
16.08.2017
Deutsche Agof startet tägliche Reichweitenmessung
Nach jahrelanger Vorbereitungszeit startet die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) am heutigen Mittwoch mit der Veröffentlichung tagesaktueller Nutzerzahlen für deutsche Websites.
weiterlesen
Logistikzentrum
16.08.2017
Amazon: Neuer Standort in NRW
Der grösste Online-Händler der Welt baut seine Logistik-Power in Deutschland weiter aus. Ein neuer Standort bei Oelde soll demnächst entstehen, weitere Zentren sind in Planung.
weiterlesen