E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Akquisition
15.08.2017
The Hut Group schnappt sich Glossybox
Glossybox ist von dem britischen Online-Beauty-Unternehmen The Hut Group (THG) übernommen worden. Mit der Akquisition ergänzt THG seine strategischen Internationalisierungspläne.
weiterlesen
Örtliche Suchergebnisse
14.08.2017
Local SEO: So erreichen Unternehmen eine prominente Platzierung
Viel zu wenige Unternehmen nutzen Local SEO, um bei Suchergebnissen eine prominente Platzierung zu erreichen. Dabei liegt genau darin eine grosse Chance.
weiterlesen
Kryptowährung beliebt wie nie
14.08.2017
Bitcoin verzeichnet neuen Rekordwert
Die Kryptowährung Bitcoin verzeichnet ein neues Allzeithoch von 4.000 US-Dollar. Damit hat sich der Kurs seit Jahresbeginn vervierfacht. Trotz der kürzlich erfolgten Aufspaltung in Bitcoin und Bitcoin Cash ist die Kryptowährung bei Anlegern weiterhin beliebt.
weiterlesen
Überprüfung von Ads
14.08.2017
Google gibt Einblicke in den Ad Experience Report
Mit der Ansage eines eingebauten Ad-Blockers in Chrome hat Google Publisher aufgeschreckt. Jetzt gibt es Einblicke in den ersten Ad Experience Report.
weiterlesen
AR sorgt für Umsatz
11.08.2017
Möbelhäuser setzen auf Augmented Reality
Ist bald Schluss mit lästigen Samstagsausflügen ins Möbelhaus? Ikea und Co. setzen im Internet-Geschäft zunehmend auf die Unterstützung per Smartphone. Noch aber kämpfen Augmented-Reality-Anwendungen mit Kinderkrankheiten.
weiterlesen
Ende des Exklusiv-Deals
11.08.2017
Disney plant Streaming-Dienst und beendet die Kooperation mit Netflix
Disney plant einen eigenen Online-Videoservice und beendet daher den Exklusiv-Deal mit dem Streaming-Dienst Netflix. Nach Bekanntwerden des Endes der Kooperation mit Disney fiel die Netflix-Aktie im vorbörslichen Handel um rund 3,8 Prozent.
weiterlesen
Repricing
11.08.2017
Studie: 20 Prozent der Amazon-Verkäufe unprofitabel
Wenn Händler mit Amazon anbandeln, sollten sie zumindest Grundwissen in Sachen Repricing haben, das zeigt eine aktuelle Studie. Andernfalls machen sie zwar Umsatz, verdienen aber kein Geld.
weiterlesen
Kryptowährung
09.08.2017
Bitcoin: So kommt man an das Kryptogeld
Die Welt der Kryptowährungen: Irrational, unvernünftig und hochspekulativ, sagen Kritiker. Praktisch und zukunftsgerichtet, sagen Fans. Doch wenn man die Risiken kennt und mitmachen will - wie kommt man eigentlich an Bitcoin?
weiterlesen
Neue Metriken
09.08.2017
Facebook rechnet versehentliche Ad-Klicks nicht mehr ab
Gute Nachrichten für Advertiser im Audience Network von Facebook: Das Unternehmen gab im Rahmen der Einführung neuer Metriken bekannt, versehentliche User-Klicks auf Anzeigen in Zukunft nicht mehr als Impression abrechnen zu wollen.
weiterlesen
Produktbewertungen
08.08.2017
Amazon führt "Themes" ein
Amazon führt mit "Themes" ein Filtersystem ein, um Produktbewertungen übersichtlicher zu gestalten. Das klingt wie ein Luxusproblem: Denn die meisten Händler kämpfen damit, überhaupt noch Bewertungen zu bekommen.
weiterlesen