E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Werbung in der Foto-App
14.02.2018
Snapchat öffnet Werbeschnittstelle für alle
Werben auf Snapchat wird einfacher: Die Foto-App öffnet ihre API jetzt für Marken, Agenturen, Developer. Kurz: Für alle, die ihre eigene Software entwickeln wollen, um ins automatisierte Kaufen und Targeting von Anzeigen auf Snapchat einzusteigen.
weiterlesen
Nach Skandal um "Logan Paul"
12.02.2018
YouTube verschärft Regeln gegen unpassende Inhalte
Die Affäre um den US-amerikanischen YouTube-Star Logan Paul veranlasst das Videoportal nun dazu, mit stärkeren Sanktionen unangemessene Inhalte zu bestrafen - etwa durch das Aussetzen von Werbung auf den anstössigen Kanälen.
weiterlesen
Zustellung in Eigenregie
12.02.2018
Amazon plant eigenen Paketlieferdienst
Amazon baut seinen Paketlieferservice weiter aus und stellt künftig mit "Shipping with Amazon" Pakete in Eigenregie zu. Der Service soll bald auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen. Das Konzept bringt die etablierten Player ins Schwitzen.
weiterlesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
12.02.2018
Produkttexte im Shop: Mit gelungenen Texten Kunden überzeugen
Aufgabe von Produkttexten für einen Online Shop ist es, die Artikel so darzustellen, dass Besucher zum Kauf motiviert werden. Doch wie gelingen gute Beschreibungen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
weiterlesen
Zertifizierung für Ticket-Reseller
11.02.2018
Google verschärft AdWords-Regeln
Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, will Google jetzt die Werbung für den Wiederverkauf von Veranstaltungstickets via AdWords stärker kontrollieren. Ticket-Reseller müssen sich zertifizieren lassen.
weiterlesen
Pop-up Store
08.02.2018
Onlinehändler BRACK.CH will die Zürcher Bahnhofstrasse aufmischen
E-Commerce goes Shoppingmeile: BRACK.CH bringt frischen Wind an die Bahnhofstrasse. Nur 100 Meter vom Hauptbahnhof entfernt eröffnet BRACK.CH am Donnerstag um 10:00 Uhr einen Pop-up Store mit Abholstation.
weiterlesen
Aufbau junger Unternehmen
06.02.2018
Otto Group investiert 85 Millionen Euro in eigene Start-ups
Die Otto Group Digital Solutions will 85 Millionen Euro in eigene Jungunternehmen stecken. Der Fokus liegt dabei auf Neugründungen von handelsnahen Start-ups aus den Bereichen Logistik, E-Commerce und Fintech.
weiterlesen
Digitaler Wohnungseinbruch
05.02.2018
Hacker knacken Amazon Key
Findige Hacker haben offenbar einen Weg gefunden, das intelligente Türschloss Amazon Key zu überwinden. Über die Smart-Home-Lösung erhalten normalerweise nur Paketboten Zugang zu Kundenwohnungen, wenn diese nicht zu Hause sind.
weiterlesen
Analysetool
05.02.2018
Google Search Console Beta: Die wichtigsten Funktionen
Die neue Google Search Console Beta wird momentan für alle Nutzer ausgerollt. Wir zeigen, welche neuen Features das kostenlose Analysetool besitzt und wie diese bei der Optimierung der Webseite helfen können.
weiterlesen
Sichtbarkeit
05.02.2018
Display Ads: Debatte um Viewability
Nach wie vor ist ein Grossteil der gebuchten und bezahlten Display Ads gar nicht zu sehen. Lange schien die Branche das hinzunehmen. Jetzt findet ein Umdenken statt.
weiterlesen