
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Grosse Pläne, grosse Probleme
30.01.2018
Uber: Vom Taxischreck zum Weltverbesserer?
Uber ist ein Phänomen: Von Taxifahrern gehasst, am Pranger aufgrund von Sexismus und Mobbing und dabei immer noch das wertvollste Start-up der Welt. Der neue Chef des Fahrtdienstvermittlers verspricht nun: Ab jetzt wird alles besser.
weiterlesen
Searchmetrics-Studie, Teil 2
29.01.2018
Die Search-Trends 2017 und ihr Einfluss auf die Visibility
Google-Updates, Mobile Index, Content-Qualität und Ads: Searchmetrics hat die wichtigsten Search-Trends des Jahres 2017 auf ihren Einfluss auf die SEO Visibility analysiert.
weiterlesen
Serie, Teil 1
29.01.2018
Cross Device Marketing: Den Nutzer in der Multi-Geräte-Realität erreichen
Konsumenten leben heute in einer Multi-Geräte-Realität. Eine Lösung für Advertiser, diese trotz fragmentierter Nutzeridentität zu erreichen, lautet Cross Device Marketing.
weiterlesen
Neues Werbeformat
29.01.2018
Twitter öffnet "Moments" für Sponsoren
Auch bei Twitter gibt es so etwas wie Instagrams "Stories". Diese "Moments" öffnet Twitter jetzt als neues Werbeprodukt - indem Unternehmen die Serientweets sponsern dürfen.
weiterlesen
Viewability Benchmarks Q4 2017
29.01.2018
Sichtbarkeitsraten sinken wegen hohem Werbekaufkommen
Im vierten Quartal 2017 lag die Viewability-Rate in Deutschland bei 55 Prozent. Das ist ein Minus von drei Prozentpunkten. Grund dafür, dass die Sichtbarkeitswerte von Banner und Video Ads gesunken sind, ist das hohe Werbeaufkommen.
weiterlesen
Kampf gegen Amazon
29.01.2018
Rakuten und Walmart schliessen strategische Partnerschaft
Der japanische Marktplatz-Betreiber Rakuten und die amerikanische Einzelhandelskette Walmart kooperieren ab sofort in den Bereichen Lebensmittel-Lieferung und E-Books. Die strategische Partnerschaft soll den Unternehmen helfen, sich gegen Amazon zu behaupten.
weiterlesen
Influencer Karl Ess
29.01.2018
"Wir hatten Monate, in denen wir über 500.000 Euro Umsatz gemacht haben"
Der Influencer, Kraftsportler und Unternehmer Karl Ess spricht in unserem Interview über den Erfolg von "Bodywork360", seine vegane Ernährungsweise, schädliche Proteine und seinen Vortrag auf der Internet World Expo.
weiterlesen
Personalisierte Werbeanzeige
27.01.2018
Google: Nutzer können Reminder Ads ausschalten
Ist das Nutzungserlebnis der User für Google wichtiger als Werbeeinnahmen? Dank neuer Einstellungen können Nutzer jetzt die sogenannten Reminder Ads ausschalten.
weiterlesen
Für Touristen aus China
25.01.2018
Six rüstet die Titlis Bergbahnen mit Alipay aus
Touristen aus Fernost können bei den Titlis Bergbahnen nun mit Alipay bezahlen. Six Payment Services hat die chinesische Bezahl-App in den Terminals der Titlisbahnen integriert.
weiterlesen
Probleme mit Steuerbehörden
25.01.2018
Google rechnet AdSense-Einnahmen falsch ab
Auch AdSense-Einnahmen müssen versteuert werden. Bei der Berechnung hat Google in den USA jetzt einen Fehler gemacht, der die AdSense-Nutzer steuerlich in die Bredouille bringen könnte.
weiterlesen