E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Das vernetzte Zuhause
28.02.2018
Amazon launcht Smart Home Shop in Deutschland
Amazon launcht in Deutschland einen eigenen Marktplatz für Smart-Home-Produkte. Der gesonderte Bereich soll den Usern mehr Überblick über Produkte rund um das vernetzte Zuhause bieten. Auch alle Alexa-kompatiblen Geräte sind hier zu finden.
weiterlesen
Serie, Teil 1
26.02.2018
Googles Mobile First Index: Hintergründe und Folgen
Google testet den Mobile First Index: Künftig basiert das Ranking bei Google auf den mobilen Webseiten. Wie können sich Seitenbetreiber schon heute darauf vorbereiten?
weiterlesen
Für mehr Werbekunden
26.02.2018
Snapchat: Kostenlose Werbeplätze für kleine Start-ups
So bekommt man auch mehr Werbekunden: Snap lässt kleinere Start-ups kostenlos auf seiner Plattform werben. Gibt es dann später höhere Preise?
weiterlesen
Praxistipp
26.02.2018
Wozu dient Cookie Matching?
User hinterlassen auf verschiedenen Webseiten ihre digitalen Spuren. Diese unterschiedlichen Nutzer-IDs lassen sich zusammenführen und für eine bessere Ansprache verwenden.
weiterlesen
Unterkünfte-Vermittler
23.02.2018
Airbnb vermittelt bald Hotels und plant Bonusprogramm
Airbnb will bald auch Hotels und Luxusunterkünfte an seine Kunden vermitteln. Damit macht die Plattform etablierten Playern wie Expedia oder Booking immer mehr Konkurrenz. Zudem testet Airbnb ein Bonusprogramm für Vielbucher.
weiterlesen
Neues Anzeigenformat "Auto Ads"
23.02.2018
So beeinflusst KI künftig Google AdSense
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen die automatisierten Anzeigen bei Google AdSense in Zukunft noch mehr Umsatz machen: Die neuen Auto Ads finden die idealen Anzeigenplätze.
weiterlesen
Payment-Angebot
22.02.2018
Google Pay geht an den Start
Google hat mit dem Rollout seiner Payment-App "Google Pay" begonnen. Der Service vereint unter anderem die Bezahl-Angebote Android Pay sowie Google Wallet. Die neue App ist bereits der dritte Versuch von Google, einen Payment-Dienst zu etablieren.
weiterlesen
Werbeblocker
19.02.2018
Googles Chrome-Adblocker bereits vor dem Launch wirksam
Am vergangenen Donnerstag gab Google den neuen Chrome-Browser frei. Schon vor dem Launch hat der eingebaute Adblocker für unerwünschte Werbung Konsequenzen.
weiterlesen
Digitalisierung verschlafen?
16.02.2018
Hennes & Mauritz plant Online-Offensive
Hat H&M die Digitalisierung verschlafen? In jedem Fall will der Textilhändler mit einer Aufholjagd im Internet die Wende schaffen. Das ist auch dringend nötig. Das Unternehmen spürt den Druck von allen Seiten.
weiterlesen
Organische Reichweite
14.02.2018
Reichweitenmessung bei Facebook ändert sich
Die Messung der organischen Reichweite von Pages auf Facebook ändert sich. Die Anpassung der Metrik ist Teil eines Redesigns der Facebook Page Insights, mit dem das Netzwerk den Seitenadministratoren einen schnelleren Überblick über ihre Statistiken verschaffen will.
weiterlesen