E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Speakable, Alexa und Co
06.08.2018
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im August mit einem Sprechzettel für Google Home, mehr Möglichkeiten für Amazons Alexa und einem SEO-Kaninchen.
weiterlesen
Playable Ads
06.08.2018
Facebook launcht neues Werbeformat für Gaming-Branche
Mit den Playable Ads führt Facebook ein neues Werbeformat ein, das sich speziell an die Gaming-Branche richtet. Daneben gibt es zwei neue Optimierungs-Möglichkeiten.
weiterlesen
Open-Source-Alternative zu Alexa
06.08.2018
Mozilla arbeitet an Sprachassistenten für das Smart Home
Der Open-Source-Spezialist Mozilla arbeitet an einem eigenen Sprachassistenten für den Einsatz im Smart Home. Eine erste experimentelle Version der Lösung ist bereits in Mozillas IoT-Plattform "Things Gateway" enthalten.
weiterlesen
Mobile Payment
01.08.2018
Apple Pay kommt endlich auch nach Deutschland
Schon seit Jahren wurde über die Einführung des iPhone-Bezahldienstes Apple Pay auch in Deutschland spekuliert. Nun hat der US-Konzern den Startschuss gegeben - wohl auch, weil die Konkurrenz nicht schläft.
weiterlesen
Neues Werbeformat
31.07.2018
Facebook rollt seine Marketplace Ads aus
Facebook rollt nun auch in Deutschland seine Anzeigen für den Marketplace aus. Ab sofort können Werbungtreibende Ads im Markplatz-Umfeld des sozialen Netzwerks schalten.
weiterlesen
eBay Open 2018
27.07.2018
eBay Neuheiten: Bildersuche, AR-Features und Multi-User-Accounts
eBay feiert sich aktuell auf seiner hauseigenen Konferenz eBay Open 2018 selbst. Zwischen Träumen von 500 Millionen Nutzern und der Ankündigung von Händler-Krediten hatte der Marktplatz auch einige spannende Neuheiten zu verkünden.
weiterlesen
Studie
27.07.2018
Behaviour Patterns: Wie das Unterbewusstsein einkauft
Der Mensch entscheidet mit dem Bauch. Doch Webshops sprechen in der Regel nur das Hirn an. Wie man es besser machen kann, zeigt eine aktuelle Studie der Münchner Unternehmensberatung Elaboratum.
weiterlesen
E-Government
26.07.2018
Aargauer Online-Schalter renoviert
Der Kanton Aargau hat seinen Online-Schalter überarbeitet. Er wurde für mobile Geräte fit gemacht und in «Mein Konto» umbenannt.
weiterlesen
Quartalsbericht
26.07.2018
PayPal wächst kräftig - enttäuscht aber bei Prognose
Der Payment-Service PayPal verzeichnet im zweiten Quartal dank des boomenden Online-Handels weiterhin einen starken Gewinn. Doch der Geschäftsausblick enttäuscht die die Anleger. Sie hatten sich mehr erhofft.
weiterlesen
"Best Friends"
25.07.2018
brands4friends launcht Loyalty-Programm
Der Online Shopping Club brands4friends bringt für seine Kunden ein Bonusprogramm an den Start. Diese können Punkte sammeln und sich so auf verschiedene Level hocharbeiten. Dort erhalten sie unter anderem Zugang zu Gutscheinen, Rabatten und kostenlosem Versand.
weiterlesen