E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
E-Commerce
23.10.2018
WEKO eröffnet Untersuchung gegen Stöckli wegen Verbot von Online-Handel
Skis sind bei den wintersportverrückten Schweizern ein wichtiges Produkt. Nun ermittelt die Schweizer Wettbewerbskommission WEKO, ob der Schweizer Skihersteller Stöckli unter anderem den Online-Handel mit Stöckli-Produkten verbietet.
weiterlesen
Neural Matching und Visual Search
23.10.2018
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im Oktober mit Googles Geburtstag und dem Ende der vernetzten Welt.
weiterlesen
Praxistipp
23.10.2018
So bekommen Händler bessere Daten-Feeds
Wer seine Produkte erfolgreich über verschiedene Kanäle anbieten will, dessen Shop muss über eine gute Datenqualität bei den Produktdaten verfügen. Fünf Tipps, wie Sie Ihre Daten-Feeds verbessern können.
weiterlesen
Online-Supermärkte
22.10.2018
Feneberg stellt Freshfoods ein
Feneberg zieht bei Freshfoods den Stecker. Sieben Jahre nach dem Launch des Online-Supermarkts schrieb die Sparte dem Vernehmen nach noch immer rote Zahlen.
weiterlesen
Kundenansprache nach Mass
22.10.2018
Tools für die Shop-Personalisierung
Viele Software Tools sind darauf spezialisiert, Besuchern im Online Shop individuelle Inhalte zu zeigen. Wir stellen die wichtigsten Personalisierungsansätze vor.
weiterlesen
Anpassung der Kampagnen
20.10.2018
YouTube optimiert das Werben auf Connected TVs
Um Werbung optimal auf TV-Bildschirmen zu präsentieren, bietet YouTube nun Optimierungsmöglichkeiten je nach Gerätetyp. Zudem hat die Google-Tochter eine Partnerschaft mit Eventbrite zum Verkauf von Ticket über YouTube bekannt gegeben.
weiterlesen
Geschäftsbericht
19.10.2018
dm verbucht zweistelliges Umsatzplus im E-Commerce
Die Drogeriemarktkette dm erzielt im Online-Handel ein niedriges zweistelliges Umsatzplus. Dabei liegt der Online-Anteil am Gesamtumsatz nur bei rund einem Prozent. Auch stationär konnte dm seine Ziele wegen geplatzten Neueröffnungen nicht erreichen.
weiterlesen
Expansion
19.10.2018
Galaxus bezieht in Hamburg den Deutschland-Hauptsitz
Der Onlinehändler Galaxus trifft die letzten Vorbereitungen für den Marktstart in Deutschland. Geleitet werden die Geschäfte im nördlichen Nachbarland von Hamburg aus. Dort hat das Unternehmen nun sein Hauptquartier bezogen.
weiterlesen
Online-Autokauf und Carsharing
17.10.2018
Alles digital: VW setzt auf Autoverkauf der Zukunft
Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw baut ihren Vertrieb massiv um. Das bisherige Kerngeschäft soll um digitale Dienste wie Carsharing, Lade- und Abrechnungsdienste für E-Autos sowie E-Commerce-Angebote ergänzt werden.
weiterlesen
Pinnwand-Shopping
17.10.2018
Produkt-Pins und Kaufempfehlungen bei Pinterest
Mit mehr Produktinformationen zu mehr Käufen: Die Produkt-Pins von Pinterest zeigen jetzt Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, damit Kaufinteressenten die besten Angebote sofort finden.
weiterlesen