
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Für Seitenbetreiber
03.10.2018
Facebook launcht neue Video-Features
Facebook stellt Seitenbetreibern drei neue Video-Features zur Verfügung. Die Funktionen sollen unter anderem Video-Produzenten dabei unterstützen, ihr Publikum zu vergrössern.
weiterlesen
E-Commerce-Riese
02.10.2018
Amazon erhöht Mindestlohn für US-Mitarbeiter auf 15 US-Dollar
Amazon zahlt seinen US-Mitarbeitern ab sofort mindestens 15 US-Dollar pro Stunde. Der E-Commerce-Riese wolle sich zudem dafür einsetzen, dass der staatlich vorgeschriebene Mindestlohn von 7,25 US-Dollar pro Stunde angehoben werde.
weiterlesen
Streaming-Dienst
02.10.2018
10 Jahre Spotify: Wegbereiter der Streaming-Revolution
Am 7. Oktober 2008 ging der Streaming-Dienst Spotify zum ersten Mal in mehreren europäischen Ländern online. In den vergangenen zehn Jahren musste die Firma aus Schweden viele Widerstände überwinden.
weiterlesen
Fokus auf Digital-Geschäft
28.09.2018
H&M will neue Online-Märkte erschliessen
H&M kommt bei seinem Logistik-Umbau weiter voran - hohe Kosten belasten aber den Gewinn. Das E-Commerce Business indes nimmt zu, mit Mexiko und Ägypten will man sich weitere Online-Märkte erschliessen.
weiterlesen
H&M, Zalando und Co
26.09.2018
Modebranche: Der Kampf mit Hitze und Online-Konkurrenz
Der lange und heisse Sommer hat der Fashion-Branche zu schaffen gemacht. Zudem sorgen Sanierungspläne und die Ausrichtung auf den Online-Handel für hohe Kosten. Einige Händler haben daher für 2018 Umsatzrückgänge prognostiziert.
weiterlesen
Vorschuss vom Payment-Anbieter
26.09.2018
Stripe will ins Kreditgeschäft
Nach PayPal und Square will nun auch Stripe ins Kreditgeschäft einsteigen. Der Bezahlanbieter arbeitet an einem neuen Produkt, über das Unternehmen Barkredite abrufen können.
weiterlesen
Shopping Feature
26.09.2018
Snapchat rollt visuelle Produktsuche für Amazon aus
Snapchat hat die Gerüchte um eine visuelle Produktsuche, die den Nutzern Produkte des Amazon-Marktplatzes ausspielt, bestätigt. Das neue Feature wird nach und nach für alle User der Snapchat-App ausgerollt.
weiterlesen
Funktionen für iOS
25.09.2018
Salesforce schliesst strategische Partnerschaft mit Apple
Apple und der Salesforce sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Der CRM-Spezialist will künftig exklusive App-Features für iPhones und iPads bereitstellen.
weiterlesen
Customer Relationship Management
24.09.2018
CRM ist mehr als nur eine Kundendatenbank
Die Kundenpflege in Unternehmen wird zu einer ganzheitlichen Strategie. CRM-Lösungen können dabei nicht nur als Kontaktverwaltung fungieren, sondern als gesamte Sales-Pipeline.
weiterlesen
Essenslieferdienst
21.09.2018
Uber will Deliveroo übernehmen
Ein neues Standbein für Uber? Der Fahrdienstvermittler will offenbar Deliveroo übernehmen. Der britische Essenslieferdienst wurde bei einer Finanzierungsrunde im vergangenen Jahr mit mehr als zwei Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen