
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Löchriger Käuferschutz
16.09.2019
Warum Sie bei Bezahldiensten genau hinschauen sollten
Wer einen Bezahldienst beim Einkaufen im Netz nutzt, erhält häufig automatisch einen Zusatzschutz. Doch kann man sich voll und ganz auf diese Käuferschutzprogramme verlassen oder gibt es Haken?
weiterlesen
Verkäufer-Event "eBay Open"
16.09.2019
eBay startet neue Zahlungsabwicklung
Zeitgleich zum Verkäufer-Event "eBay Open" startet eBay in Deutschland mit der Umsetzung seiner neuen Zahlungsabwicklung. Ausserdem wurde ein neues Programm für lokale Händler vorgestellt.
weiterlesen
Steuernachzahlung
16.09.2019
Apple und EU-Kommission streiten um 13 Milliarden Euro
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hatte Apple 2016 aufgefordert, 13 Milliarden Euro in Irland nachzuzahlen. Nun wird es ernst im Streit um die Steuernachzahlung: Beide Seiten treffen nun mit ihren Argumenten vor dem EU-Gericht aufeinander.
weiterlesen
Für mehr Sichtbarkeit
16.09.2019
Content-Aufbereitung im Shop: Produkte optimiert darstellen
Ist man nicht gerade einer der bekannten grossen Online Shops, ist es unwahrscheinlich, dass Nutzer die Shop-URL direkt eingeben. Daher muss der Shop erst einmal über Suchmaschinen gefunden werden. Dabei kann eine Content-Aufbereitung mehr Sichtbarkeit verschaffen.
weiterlesen
Audio-Erlebnis
16.09.2019
Samsung startet Soundbar-Kampagne "Feel more than you can see"
Für die diesjährigen Soundbars von Samsung und harman/kardon entwickelte die VICE-Kreativagentur Virtue eine Kampagne rund um den bekannten Filmkomponisten Reinhold Heil.
weiterlesen
Schnell-Feedback
16.09.2019
Amazon testet Produktbewertungen auf einen Klick
Amazon testet eine schnellere Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlassen. Dabei können User mit nur einem Klick eine Rezension für einen von ihnen gekauften Artikel abgeben. Durch die Änderung sollen auch die Kunden Rückmeldung geben, die bisher keine Zeit dafür hatten.
weiterlesen
Bessere Sichtbarkeit
15.09.2019
Google rankt Originalberichte in der Suche künftig besser
Mit einer Änderung an seinem Suchalgorithmus will Google Qualitätsjournalismus unterstützen. Originalberichte sollen in den Suchergebnissen besser erkannt und prominenter angezeigt werden.
weiterlesen
Kommentar
14.09.2019
Zwei Tage dmexco: Eine Würdigung
Rund 40.000 Besucher - etwa so viel wie im Vorjahr - und 980 Aussteller, ebenfalls so viel wie im Jahr zuvor. War deshalb alles so wie früher? Nein. Einiges war besser. Und einiges könnte sogar noch besser werden. Ein Blick auf die dmexco.
weiterlesen
DMEXCO-Insights
13.09.2019
So tickt die Generation Z
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages der DMEXCO am 11. September 2019 fand eine Debatte zum Thema „Lit is over! How you reach GenZ“ statt. Ziad Ahmed von JUV Consulting vermittelte dem Publikum wertvolle Insights aus der Welt der Generation Z.
weiterlesen
Lieferabo für Lebensmittel
12.09.2019
Walmart baut sein "Delivery Unlimited"-Programm aus
Walmart erweitert sein brandneues "Delivery Unlimited"-Programm. Das Lieferabo wird auf mehr Walmart-Filialen in den USA ausgeweitet, um bis Ende des Jahres mehr als 50 Prozent des Landes abdecken zu können.
weiterlesen