E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Länder-Vergleich
15.10.2019
Deutsche haben grosse Vorbehalte gegen Mobile Payment
Ende vergangenen Jahres nutzten nur fünf Prozent der deutschen Verbraucher ihr Smartphone zum Bezahlen. Das ist der niedrigste Wert im Ländervergleich. An der Spitze liegen die Schweden.
weiterlesen
Branchen-Analyse
14.10.2019
Influencer Marketing, ein Milliardenmarkt
Die Umsätze steigen und unter Jüngeren gilt Influencer Marketing als gesetzt. Doch die Branche hat auch ein paar Probleme: Darunter Fraud und der Ärger um die Werbekennzeichnung.
weiterlesen
Wettbewerb aus Fernost
12.10.2019
Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt
Immer mehr Händler aus dem Ausland drängen auf den deutschen E-Commerce-Markt. Neben europäischen Shops stammen die Wettbewerber immer öfter auch aus Fernost.
weiterlesen
Bewegtbild-Werbung
12.10.2019
Renault Groupe und Teads gehen globale Partnerschaft ein
Die globale Mediaplattform Teads unterstützt die Renault Gruppe bei der Skalierung ihrer digitalen Transformationsstrategie.
weiterlesen
Kinder als Zielgruppe
11.10.2019
Facebook: Kritik wegen Alkohol- und Glücksspielwerbung
Auch Kinder sind als Zielgruppe für Werbung interessant. Dass sie jedoch bei Facebook auch als Zielgruppe für Glücksspiel- und Alkoholwerbung eingeordnet werden, ruft jetzt heftige Kritik hervor.
weiterlesen
SERP ohne URL
11.10.2019
Google testet neue Darstellung der Suchergebnisse
Google sorgt mit einem kleinen Test für Aufruhr in der SEO-Szene: Bei einigen Nutzern werden derzeit die SERP ohne die Angabe der URL ausgespielt.
weiterlesen
Medikamente aus dem Netz
11.10.2019
Versandapotheken auf Erfolgskurs
Der Versandhandel mit Medikamenten lief in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres für die Shop Apotheke äusserst erfolgreich. Auch andere Online-Händler profitieren derzeit von diesem dynamischen Geschäftsfeld im E-Commerce.
weiterlesen
Expansion
10.10.2019
Influencer-Marketing-Agentur Intermate geht in Österreich an den Start
Die Berliner Agentur will die Prozesse von der Kampagnenplanung bis hin zur Produktion, ab sofort auch auf dem österreichischen Markt umsetzen. Für den Start in Österreich hat die Agentur Maurizio Berlini als Partner an die Seite geholt.
weiterlesen
Lebensmittel-Lieferung
10.10.2019
Same Day Delivery: Rewe schraubt an der letzten Meile
Der Lebensmittelhändler Rewe bietet seinen Kunden die Lieferung frischer Lebensmittel am selben Tag an. Das Problem an Same Day Delivery ist, dass der Kunde erst einmal ein freies Zeitfenster am selben Tag ergattern muss.
weiterlesen
Unnötige Verschwendung
09.10.2019
Online-Händler entsorgen 7,5 Millionen Artikel
In Deutschland haben Online-Händler im letzten Jahr 7,5 Millionen Retouren in die Tonne gekippt, anstatt diese Produkte zu spenden oder wieder für den Verkauf aufzubereiten.
weiterlesen