
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
B2B-Commerce
25.11.2019
Amazon Business: Nicht zu unterschätzen
Wird sich Amazon Business im professionellen Beschaffungswesen genauso durchsetzen wie im B2C-Segment? Noch steht das Unternehmen ganz am Anfang. Doch die Aussichten sind alles andere als schlecht.
weiterlesen
Black Friday
23.11.2019
8 Tipps für ein personalisiertes Cyber Week Shopping
Am 25. November startet die Cyber Week. Online-Händler planen umfassende Rabatt-Aktionen, mit denen sie Kunden anlocken wollen. Doch um Rekordumsätze zu generieren und die besten Ergebnisse für den eigenen Shop zu erzielen, ist die richtige Strategie nötig.
weiterlesen
IFH-Zahlen
22.11.2019
Online-Handel: Mode und Elektronik sind keine Treiber mehr
Nach IFH-Prognose werden die Bundesbürger in diesem Jahr rund 68 Milliarden Euro für Einkäufe im Internet ausgeben - neun Prozent mehr als im Vorjahr. Wachstumstreiber sind aktuell vor allem Konsumgüter, Mode und Elektronik können da nicht mithalten.
weiterlesen
Weihnachtsgeschäft 2019
21.11.2019
Amazon Marketing: Last Minute-Tipps für Seller und Vendoren
Nächste Woche beginnt mit dem Black Friday die heisseste Phase des Online-Händler-Jahres. Was Amazon-Seller und -Vendoren jetzt noch tun können, um ihr Weihnachtsgeschäft auf dem grössten Online-Marktplatz anzukurbeln, erklärt Moritz Meyer von Movesell.
weiterlesen
Werbung in Livestreams
21.11.2019
Twitch und Co.: Der Gamer sucht sich seine Werbekunden aus
Reichweite in einem Boom-Segment monetarisieren will Youblicity. Das Augsburger Start-up bietet Gamern an, Werbung in ihre Livestreams zu integrieren - und zwar genau die Werbung, die ihnen gefällt. Am heutigen Donnerstag ist der offizielle Launch.
weiterlesen
Neue Regelung
21.11.2019
Google schränkt Targeting bei Wahlwerbung ein
Google führt strenge Einschränkungen beim Targeting für politische Anzeigen ein. Ab sofort können Zielgruppen nicht mehr nach politischer Einstellung, sondern nur nach Parametern wie Alter, Geschlecht und Postleitzahl angesprochen werden.
weiterlesen
Kassenloses Einkaufen
21.11.2019
Amazon plant erstmals auch grösseren Supermarkt
Amazon eröffnete bisher knapp zwei Dutzend kassenlose Supermärkte in den USA unter der Marke "Amazon Go". Sie haben meist das Format eines grösseren Tankstellen-Shops. Jetzt sollen grössere Supermärkte sowie temporäre Pop-Up-Stores in Planung sein.
weiterlesen
Urteil am 14. Januar
20.11.2019
BGH nimmt Yelp-Bewertungen unter die Lupe
Auf Yelp können die Nutzer Restaurants, Dienstleister und Geschäfte bewerten. Aber wie errechnet ein solches Portal seine Noten? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Diese Fragen klärt der Bundesgerichtshof (BGH) in den nächsten Wochen.
weiterlesen
Warenhauskonzern
20.11.2019
Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt Thomas Cook-Reisebüros
Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt 106 der 126 Reisebüros des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook. Zum übernommenen Online-Geschäft zählen die E-Commerce-Plattform und eine für das Reisegeschäft massgeschneiderte IT sowie entsprechende Kundendaten.
weiterlesen
Zwei neue Feature
20.11.2019
TikTok öffnet sich für Social Commerce
TikTok öffnet sich in einer aktuellen Testphase für Social Commerce und stellt für einige Nutzer und Creator zwei neue Funktionen zur Verfügung.
weiterlesen