E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Letzte Meile
15.03.2021
DHL stellt Packstationen an JET-Tankstellen auf
Fast alle der mehr als 680 JET-Tankstellen in Deutschland sollen künftig eine DHL Packstation erhalten, wie der Paketdienst mitteilte. Den ersten Paketautomaten der neuen Kooperation nahmen JET und die Deutsche Post DHL Group am Mittwoch offiziell in Leipzig in Betrieb.
weiterlesen
Kundendaten abrufbar
12.03.2021
Sicherheitslücke in Supermarkt-App Flink entdeckt
Flink kauft Waren im Kunden-Auftrag bei herkömmlichen Supermärkten ein und liefert sie mit Fahrradkurieren aus. Gesteuert wird dies über eine Smartphone-App - und hier kam es zu einer Sicherheitslücke. Diese ist inzwischen geschlossen.
weiterlesen
Mehr Online-Werbung
11.03.2021
Deutschland: Digitaler Werbemarkt wächst trotz Corona-Pandemie
Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat neue Marktzahlen zur digitalen Werbewirtschaft veröffentlicht. Daten beleuchten den Display-Advertising-Markt in Deutschland. 2020 wurden 4,078 Milliarden Euro in diesem Segment umgesetzt.
weiterlesen
Commerce Week
10.03.2021
So will L'Oréal das Beauty-Business revolutionieren
Digital first: Wie der Beauty-Gigant L'Oréal die digitale Transformation angeht - und warum Services die neuen Produkte sind, erklärte Tim Baert, General Manager E-Commerce DE/AT bei L'Oréal, in seiner Keynote auf der Commerce Week.
weiterlesen
Nach Corona-Boomjahr
09.03.2021
Deutsche Post DHL verzeichnet bestes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
2020 hat die Deutsche Post rund 1,6 Milliarden Sendungen transportiert, die innerhalb Deutschlands verschickt und empfangen wurden - 15,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Künftig werde sich der Zuwachs zwar "normalisieren", aber es werde weiter nach oben gehen.
weiterlesen
Studie
09.03.2021
Über 80 Prozent der Deutschen vermissen das Einkaufen im stationären Handel
Der stationäre Handel wird von über 80 Prozent der deutschen Konsumenten schmerzlich vermisst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Offerista Group.
weiterlesen
User Tracking
09.03.2021
Google will ab 2022 personalisierte Ausspielung von Werbung einstellen
Eine Zeitenwende bahnt sich an: In einem Blogbeitrag hat Google eine Abkehr von Werbung angekündigt, die auf Basis des Surf-Verhaltens eines Nutzers ausgespielt wird. Nach dem Auslaufen von Tracking Cookies soll auch keine Nachfolge-Technologie entwickelt werden.
weiterlesen
Commerce Week
08.03.2021
Von WhatsApp bis Pinterest: Die Trends im Social Commerce
Shoppable Video Ads, Live-Shopping, Augmented Reality: Social Commerce bietet immer neue Varianten - drei Experten verraten ihre Favoriten.
weiterlesen
Onlinehandel
08.03.2021
Brack.ch verkauft Make-up-Produkte und gibt Schmink-Tipps
Pflegeprodukte erhält man bereits beim Elektronik-Händler. Nun nimmt Brack.ch Make-up-Produkte ins Sortiment auf und gibt mit «Get the Look»-Tutorials Tipps.
weiterlesen
In eigener Sache
08.03.2021
Der Countdown läuft: Die Commerce Week startet am 8. März
Über 150 Speaker, 90 Sessions und 60 Stunden Live-Stream: Am Montag, 8. März, startet die Commerce Week hosted by INTERNET WORLD. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen rund um den Handel.
weiterlesen