E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Geschäftskonten
05.05.2021
PayPal führt Inaktivitätsgebühr für Händler ein
PayPal bittet inaktive Händler künftig zur Kasse: Laut der neuen Nutzungsbedingungen erhebt der Zahlungsanbieter eine Gebühr für Geschäftskunden, die ihr Konto länger nicht genutzt haben.
weiterlesen
Aus der Region
05.05.2021
Erster Online-Marktplatz für Hanfprodukte eröffnet
Das neue Portal hanfplatz startet mit rund 650 Artikeln von 20 Anbietern. Gegründet wurde die Online-Plattform von dem Salzburger Roland Bamberger, welcher auch die kauftregional-Plattform während der Corona-Pandemie gestartet hat.
weiterlesen
Digitalwährung
05.05.2021
eBay erwägt Kryptowährungen als Zahlungsmittel
Die Internet-Handelsplattform eBay plant die Einführung von Zahlungen mit Digitalgeld wie Bitcoin. Die Aktie reagierte darauf mit deutlichen Kursgewinnen.
weiterlesen
Öko-Produkte für Babys
04.05.2021
Jessica Albas "The Honest Company" geht an die Börse
Jessica Alba bringt ihre "Honest Company" an die Börse. Die Schauspielerin und Unternehmerin will ihre Firma, die Öko-Produkte für Babys vertreibt, an der Technologie-Börse Nasdaq listen. Honest wird bei dem geplanten IPO mit über 1,5 Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen
OWM-Umfrage
04.05.2021
Sinkende Budgets: Pandemie-Folgen schränken Werbemarkt weiterhin ein
Eine Mitgliederbefragung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband
(OWM) zeigt, dass jedes dritte Mitgliedsunternehmen inzwischen sehr stark von der Pandemie betroffen ist. Das schlägt sich auch in den Werbebudgets 2021 nieder.
weiterlesen
Bezahl-App
04.05.2021
Grosses Update: Google Pay wird zur Shopping-Plattform
In einem neuen Update erhält Google Pay weitere Banking- und Shopping-Funktionen. Vorerst sind die neuen Features jedoch nur Usern in den USA vorbehalten.
weiterlesen
Relaunch
04.05.2021
Aldi Nord und Aldi Süd bündeln Online-Angebote
Aldi geht in die Online-Offensive: Mit der neuen Service-Welt "Aldi Möglichkeiten" sollen die Dienste der Discounter in Zukunft noch stärker miteinander verbunden werden.
weiterlesen
Sharing Economy
03.05.2021
Jetzt kommt das Airbnb für Swimmingpools
Ein neues Start-up der Sharing Economy betritt den deutschen Markt: Ab sofort können auf der Plattform Swimmy private Swimmingpools vermietet und gebucht werden.
weiterlesen
Optikerkette
30.04.2021
Fielmann will Online-Brillenverkauf vorantreiben
Der ohnehin wachsende Online-Handel hat in der Corona-Pandemie einen Schub bekommen. Optiker haben davon bislang nur begrenzt profitiert. Das soll sich beim Branchenprimus Fielmann bald ändern.
weiterlesen
Online-Shopping
29.04.2021
Valora lanciert «k kiosk»-Onlineshop für Tabakwaren
Herr und Frau Schweizer kaufen immer häufiger online ein. Dies gilt offenbar auch für Raucherwaren. Wer dieses Angebot bei Migros-Online vermisst, kann sie nun bei k kiosk kaufen.
weiterlesen