E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Update ab Juni
29.04.2021
Searchmetrics: Mehrheit der Webseiten erfüllt die Core Web Vitals Scores nicht
Eine Searchmetrics-Studie zeigt: Mehr als 97 Prozent der untersuchten Websites in der deutschen Desktop-Suche und mehr als 85 Prozent in der mobilen Suche erfüllen die Core Web Vitals Scores nicht und riskieren, dass ihre Rankings ab Juni negativ beeinflusst werden.
weiterlesen
Ranking
29.04.2021
Lokale Suche: Führen Online Business Listings zu mehr Sichtbarkeit?
SEO-Experten haben in der Vergangenheit Zweifel an der Verbesserung des Google-Rankings durch das Management von Online Business Listings geäussert. Eine Studie der Marketing-Plattform Uberall widerlegt nun diese Ansicht.
weiterlesen
1. Quartal
29.04.2021
Facebook: Durchschnittlicher Anzeigenpreis steigt um 30 Prozent
Bei Facebook gab es im vergangenen Quartal mehr Werbung. Das Ergebnis ist ein kräftiger Schub für das Geschäft. Gründer und Chef Mark Zuckerberg schwärmt unterdessen für virtuelle Realität.
weiterlesen
WARC Global Advertising Trends
28.04.2021
Digitaler Konsum stieg durch Covid-19 um 30 Prozent
Laut aktueller WARC Global Advertising Trends – rund ein Jahr nach dem Corona-Ausbruch –sind Amazon, TikTok, YouTube und Twitch die Hauptgewinner der Krise, da jene Marken den Covid-19-Verbraucher erreichen.
weiterlesen
Erweiterung von In-Feed Ads
28.04.2021
TikTok steigt in die Leadgenerierung ein
TikTok erweitert seine bestehenden In-Feed-Anzeigen um eine neue Lösung: Mit den "Leadgenerierungs-Anzeigen" sollen Werbekunden durch ein Formular schneller Leads erzeugen und so Kontakte zu potenziellen Kunden aufbauen können.
weiterlesen
Kosmetik und Schönheit
28.04.2021
Instagram ist der wichtigste Kanal für Beauty-Marken und -Influencer
90,4 Prozent von insgesamt knapp 1,2 Millionen in Social Media abgesetzten Beauty Posts erschienen 2020 auf Instagram. Die durchschnittliche Engagement Rate von Beauty Influencern auf Instagram liegt in Deutschland bei 4,9 Prozent.
weiterlesen
Marktplatz-Kampagne
27.04.2021
Kaufland.de feiert Live-Opening auf Twitch
Der neue Online-Marktplatz Kaufland.de will schnell Bekanntheit aufbauen. Ein Mittel zum Zweck ist ein Live-Opening auf der Streaming-Plattform Twitch mit den Influencern Trymacs und Chefstrobel und einem satten Gewinnspiel.
weiterlesen
Neues Feature
26.04.2021
Klarna zeigt jetzt den CO2-Fussabdruck pro Einkauf an
Der schwedische Zahlungsdienstleister will das Bewusstsein für den Klimawandel stärken: Eine neue Funktion in der App zeigt ab sofort die CO2-Emissionen aller Klarna-Einkäufe an.
weiterlesen
E-Commerce bleibt weiter stark
25.04.2021
Grossbritannien: Handel profitiert von geringeren Corona-Beschränkungen
In Grossbritannien zieht der Online-Handel mit gut einem Drittel der Gesamtausgaben noch immer einen wesentlich höheren Anteil auf sich als vor der Krise. Nach Aufhebung einiger Corona-Beschränkungen erstarkt nun aber der britische Einzelhandel.
weiterlesen
Digitales Kundenerlebnis
25.04.2021
Peek & Cloppenburg startet Live-Shopping-Events
Auch das Modeunternehmen Peek & Cloppenburg setzt auf den Commerce-Trend aus Asien und bietet Kunden ab sofort Live-Shopping Events im eigenen Online Shop an.
weiterlesen