Digitalisierung
weitere Themen
Schweizer HR-Barometer
12.10.2020
Je digitaler die Arbeit, desto unzufriedener die Beschäftigten
Das diesjährige Schweizer HR-Barometer zeigt unter anderem die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Dabei zeigt sich: Je höher der Digitalisierungsgrad des Unternehmens, desto geringer ist die Arbeitszufriedenheit.
weiterlesen
Smart City Index
12.10.2020
Das sind Deutschlands smarteste Städte
Der Digitalverband Bitkom hat Deutschlands smarteste Städte gekürt. Hamburg verteidigt den Titel, München und Köln holen auf.
weiterlesen
eBaugesuch lanciert
06.10.2020
Stadt Zürich digitalisiert Baugesuche
Wer in der Stadt Zürich bauen möchte, kann nun ein entsprechendes Gesuch komplett elektronisch einreichen - sozusagen «im Pyjama» wie es auf der Zugangsseite heisst.
weiterlesen
Gremium
28.09.2020
Expertenkommission sieht „Künstliche Intelligenz“ positiv
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) wirft viele Fragen auf. Eine Enquete-Kommission zur Untersuchung der Chancen und Risiken gibt nun eine Einschätzung.
weiterlesen
Thomas Duhr im Interview
28.09.2020
"Datenschutz-Diskussion kann die Digitalwirtschaft lähmen"
Das Top-Thema der Digitalwirtschaft ist und bleibt der Datenschutz. Das betont Thomas Duhr, Vizepräsident des BVDW, im Interview. Ein Gespräch über Lobbyarbeit, die Macht der grossen Plattformen und die Frage, warum ein Digitalministerium nach wie vor wichtig wäre.
weiterlesen
Ranking
23.09.2020
Smart City Index 2020: Zürich belegt neu Platz 3
Im Ranking der smartesten Städte der Welt büsst Zürich einen Platz ein. Auch Genf rutscht um einige Ränge nach hinten.
weiterlesen
Digitale Transformation
23.09.2020
Schneider Electric forciert Software und Services
Die Corona-Pandemie hat Schneider Electric vor echte Herausforderungen gestellt. Für die eigene digitale Transformation setzt der Hersteller auf Software und Services.
weiterlesen
Netzinfrastruktur
22.09.2020
EU will mit Supercomputern ins "digitale Jahrzehnt"
Europäische Cloud, europäische E-Identität, neue Supercomputer: Die EU-Kommissionschefin von der Leyen will digital hoch hinaus. Nun wird ihre Behörde konkret.
weiterlesen
Unter speziellen Vorzeichen
21.09.2020
KI-Tüftler gewinnen hybriden HackZurich
Der HackZurich 2020 wurde Corona-bedingt hybrid durchgeführt. 300 IT-Cracks durften vor Ort im Zürcher Technopark hacken, mehr als 800 schalteten sich virtuell zu. Damit war es der erste Hackathon weltweit, der in dieser Form über die Bühne ging.
weiterlesen
Baubewilligungsplattform «eBau»
18.09.2020
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Im Kanton Schwyz sollen Baugesuche künftig nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet werden. Einige Gemeinden haben den Prozess bereits digitalisiert, nun stellen bald weitere auf die digitale Baubewilligungsplattform «eBau» um.
weiterlesen