Digitalisierung
weitere Themen
Netzinfrastruktur
22.09.2020
EU will mit Supercomputern ins "digitale Jahrzehnt"
Europäische Cloud, europäische E-Identität, neue Supercomputer: Die EU-Kommissionschefin von der Leyen will digital hoch hinaus. Nun wird ihre Behörde konkret.
weiterlesen
Unter speziellen Vorzeichen
21.09.2020
KI-Tüftler gewinnen hybriden HackZurich
Der HackZurich 2020 wurde Corona-bedingt hybrid durchgeführt. 300 IT-Cracks durften vor Ort im Zürcher Technopark hacken, mehr als 800 schalteten sich virtuell zu. Damit war es der erste Hackathon weltweit, der in dieser Form über die Bühne ging.
weiterlesen
Baubewilligungsplattform «eBau»
18.09.2020
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Im Kanton Schwyz sollen Baugesuche künftig nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet werden. Einige Gemeinden haben den Prozess bereits digitalisiert, nun stellen bald weitere auf die digitale Baubewilligungsplattform «eBau» um.
weiterlesen
Central Bank Digital Currencies
16.09.2020
Mastercard lanciert Test-Plattform für digitales Zentralbankgeld
Der Kreditkartenanbieter hat eine Test-Plattform angekündigt, mit der Zentralbanken die Einführung von Digitalwährungen simulieren können.
weiterlesen
Swiss CIO Awards 2020
16.09.2020
Konrad Zöschg ist CIO des Jahres 2020
In Zürich sind die Swiss CIO Awards vergeben worden. Ausgezeichnet wurden drei Top CIOs. Den Preis CIO des Jahres nahm Konrad Zöschg entgegen, CIO des Flughafens Zürich.
weiterlesen
ICTskills2020
15.09.2020
Das sind die diesjährigen Schweizermeister der Informatik und Mediamatik
Letzte Woche ist in Bern die Schweizermeisterschaft der ICT-Berufe über die Bühne gegangen. 91 junge Informatik- und Mediamatik-Talente nahmen daran teil. Und das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
weiterlesen
Zürich
14.09.2020
Veranstaltungshinweis: Digital Festival
Vom 17. bis 20. September 2020 findet im Schiffbau und Technopark in Zürich das fünfte Mal das Digital Festival statt.
weiterlesen
Google, Facebook & Co.
10.09.2020
Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen
Um künftig besser gegen Wettbewerbsverzerrungen vorgehen können, will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der grossen Digitalkonzerne geben.
weiterlesen
Handel der Zukunft
10.09.2020
HDE und Google: Digitalisierungsprogramm für Einzelhandel
In der Corona-Pandemie in Deutschland mussten viele Läden zeitweise schliessen, Zehntausende sind in ihrer Existenz bedroht. Nun wollen der Handelsverband Deutschland (HDE) und Google die Geschäfte fit für den Handel der Zukunft machen.
weiterlesen
Digitalisierung
07.09.2020
HSG: Fortbildungsbedarf bei Banken gross
Bei Schweizer Banken verorten Experten von der Universität St. Gallen HSG einen grossen Fortbildungsbedarf bei der Digitalisierung. Sie geben sechs Empfehlungen ab.
weiterlesen