Cloud
weitere Themen
Snooze-Funktion, Dark-Mode & mehr
05.07.2019
Outlook Web-Client erhält grosses Update
Outlook on the web wird Ende des Monats in einer neuen Version ausgerollt. Das Update beschert dem Web-Client eine Snooze-Funktion, einen Dark-Mode und vieles mehr.
weiterlesen
Secure View
03.07.2019
Sichere Dokumentenfreigabe in ownCloud via Collabora
ownCloud erhält ein neues Feature zur sicheren Freigabe von Dokumenten in virtuellen Datenräumen. Die Funktion trägt den Namen "Secure View" und wurde zusammen mit den Cloud-Office-Spezialisten von Collabora entwickelt.
weiterlesen
Der Teufel steckt im Detail
02.07.2019
Rechtliche Aspekte des Cloud Computings
Mangels rechtlicher Definition für Cloud Computing muss jeder Fall genau geprüft werden. Dabei haben die Art der Daten, der Ort ihrer Bearbeitung sowie die Auswahl des Providers wesentlichen Einfluss auf die rechtlichen Anforderungen sowie juristischen Knackpunkte.
weiterlesen
Für mehr Sicherheit
01.07.2019
Chronicle wird in die Google Cloud integriert
Google will Chronicle in seinen Cloud-Dienst integrieren. Das Eigengewächs aus dem Google-Labor soll für zusätzliche Sicherheit von Daten in der Cloud sowie On-Premise sorgen.
weiterlesen
Beta gestartet
01.07.2019
Google Cloud bekommt Deep Learning Container
Google integriert Deep Learning Container in seine Cloud Plattform. Entwickler können damit ihre Anwendungen trainieren, optimieren und für andere bereitstellen. Die aktuelle Beta unterstützt Frameworks wie TensorFlow und Pytorch. Andere sollen jedoch folgen.
weiterlesen
Rich Text mit Markdown-Support
01.07.2019
Nextcloud erhält schlanken Text-Editor
Für Nextcloud steht ab sofort ein neuer Text-Editor mit Support für RTF und Markdown zur Verfügung. Die App unterstützt ebenfalls eine parallele Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Nutzer.
weiterlesen
Lokale Rechenzentren
30.06.2019
Die Hyperscaler in der Schweiz
Einige der grossen Cloud-Anbieter wie Amazon, Microsoft, Google, Oracle, IBM und Alibaba verfolgen spezielle Ziele für die Schweiz. Sie planen beispielsweise lokale Rechenzentren mit dedizierten Services.
weiterlesen
Mehr Sicherheit
27.06.2019
ownCloud geht mit neuer iOS-App an den Start
ownCloud geht mit einer runderneuerten iOS-App an den Start. Diese kommt vor allem mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen, wie einer TLS-Zertifikatsverwaltung, daher. Aber auch weitere Neuerungen sind mit an Bord.
weiterlesen
Regulierung
25.06.2019
Schweizer Google-Cloud ist Finma-konform
Schweizer Finanzdienstleister können Googles vor kurzem hierzulande eröffneten Cloud-Ableger benutzen. Der Betreiber erfüllt offenbar die entsprechenden regulatorischen Anforderungen.
weiterlesen
Zusammenarbeit scheitert
19.06.2019
Cloud-Lösung von SIX und Hiag Data kommt doch nicht zustande
SIX und Hiag Data haben die Gespräche zum gemeinsamen Aufbau eines Cloud-Angebots für die Finanzbranche beendet. Für die Finanzinfrastrukturbetreiberin ist das Thema damit jedoch noch nicht vom Tisch.
weiterlesen