Cloud
weitere Themen
Mehr Rechenzentren
01.09.2019
Microsoft will Schweizer Cloud noch ausbauen
Die zwei neuen Microsoft-Rechenzentren in der Schweiz kommen bei den Kunden offenbar gut an. Der Zuspruch ermutigt das Unternehmen, noch zusätzliche Cloud-Regionen zu planen.
weiterlesen
Mehr Rechenzentren
30.08.2019
Microsoft will Schweizer Cloud noch ausbauen
Die zwei neuen Microsoft-Rechenzentren in der Schweiz kommen bei den Kunden offenbar gut an. Der Zuspruch ermutigt das Unternehmen, noch zusätzliche Cloud-Regionen zu planen.
weiterlesen
Genf und Zürich
28.08.2019
Microsoft lanciert Cloud-Region Schweiz
Aus Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich bietet Microsoft per sofort Cloud Computing an. Der US-Konzern garantiert dabei die Datenspeicherung in der Schweiz.
weiterlesen
Via Red Hat OpenShift
05.08.2019
IBM bringt seine Software per Container in die Cloud
IBMs 34-Milliarden-Dollar-Übernahme des Open-Source-Spezialisten Red Hat äussert sich nun erstmals in konkreten Lösungen. Big Blue optimiert über 100 seiner Software-Produkte für den Einsatz in der Cloud via OpenShift.
weiterlesen
Cloud-Sourcing
03.08.2019
Der steinige Weg zum Multi-Cloud-Management
Der Einsatz mehrerer Dienste erhöht die Flexibilität, erschwert aber auch das Management. Im Detail unterscheiden sich die Dienste oft zu sehr, um eine übergreifende Verwaltung zu erlauben.
weiterlesen
Neue Architektur in Go
20.07.2019
ownCloud Infinite Scale verspricht unbegrenzte Skalierbarkeit
ownCloud arbeitet an einer neuen, hochskalierbaren Cloud-Lösung, deren Architektur in Go geschrieben ist. In der Praxis verspricht "ownCloud Infinite Scale" Performance-Steigerung von 90 Prozent und mehr.
weiterlesen
Dank Cloud-Boom
19.07.2019
Microsoft steigert Gewinn und Umsatz kräftig
Zwischenzeitlich hatten viele den Computer-Dino Microsoft fast schon abgeschrieben. Doch seit Satya Nadella 2014 den Chefposten übernahm, geht es steil bergauf. An der Börse hat der Konzern Apple und Amazon überholt.
weiterlesen
Machine Learning
11.07.2019
Die Cloud soll Lebensdauer von Elektroauto-Akkus verlängern
Der Autozulieferer Bosch arbeitet an einem Cloud-gestützten Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge. Die Lösung setzt auf Machine Learning und soll die Lebensdauer von Akkus deutlich verlängern.
weiterlesen
Auch für Gratis-Nutzer
10.07.2019
Tutanota startet verschlüsselten Kalender
Der E-Mail-Provider Tutanota bietet seinen Kunden ab sofort ein sicheres Kalender-Tool an.
weiterlesen
Grosse Datenmengen transferieren
09.07.2019
Microsoft Azure Data Box Heavy ab sofort verfügbar
Microsoft geht mit seiner Azure Data Box Heavy in Europa und den USA an den Start. Über den Service lassen sich bis zu 1 PByte an Daten von A nach B transferieren. Bisher war die maximale Datenmenge auf 100 TByte beschränkt.
weiterlesen