Business
Verbraucherstimmung
30.04.2019
GfK: Bundesbürger weiter in Kauflaune
Trotz einer schwächelnden Konjunktur bleiben die Verbraucher in ihrem Konsumverhalten unbeirrt. Ob der Euro bei ihnen aber weiter locker sitzt, hängt massgeblich von der guten Lage am Arbeitsmarkt ab. Und diese hängt von einigen Faktoren ab.
weiterlesen
Bundesamt für Statistik
30.04.2019
Mehr Lohn für Informatiker
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Lohnstatistik für das Jahr 2018 veröffentlicht. Demnach kletterten die Gehälter der Informatiker überdurchschnittlich.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2019
EU-Strafe drückt Alphabet-Gewinn - Google-Wachstum enttäuscht
Google-Mutter Alphabet macht eine weitere EU-Milliardenstrafe zu schaffen, diese drückt den Gewinn. Anleger treiben allerdings eher Wachstumssorgen als mangelnder Profit um.
weiterlesen
Studie von McKinsey
30.04.2019
Schweiz verliert bei internationalen Konzernen an Attraktivität
Die Schweiz hat im Standortwettbewerb laut einer Studie von McKinsey an Attraktivität eingebüsst. Besonders Tech-Firmen und chinesische Unternehmen wählen oft andere Länder aus.
weiterlesen
Verschlüsselung ohne Hintertür
29.04.2019
BSI verzichtet auf umstrittenes eTLS
Das BSI empfiehlt in einer neuen Veröffentlichung die ausschliessliche Verwendung der TLS-Standards 1.2 und 1.3. Das in die Kritik geratene eTLS der ETSI wird nicht befürwortet
weiterlesen
Zu hohe Betriebskosten
29.04.2019
Deutschland ist schlechter Standort für Rechenzentren
Rechenzentren in Deutschland sind im internationalen Vergleich aufgrund ihres Standorts im Nachteil. Die Betriebskosten sind laut Bitkom hierzulande schlicht zu hoch. Besonders die Stromkosten stellen ein echtes Problem dar.
weiterlesen
Vor Börsengang
29.04.2019
PayPal steigt bei Uber mit einer halben Milliarde US-Dollar ein
Kurz vor Ubers Börsengang steigt der Payment-Anbieter PayPal gross in den Fahrdienstvermittler ein. Von einer Investition in dreistelliger Millionenhöhe ist die Rede.
weiterlesen
Internet-Bestellung
29.04.2019
Online-Handel: Jedes sechste Paket ist eine Retoure
Jede sechste Internet-Bestellung in Deutschland geht zurück. Das zeigen Zahlen der Universität Bamberg. Im vergangenen Jahr seien 280 Millionen Pakete und 487 Millionen Artikel zurückgesandt worden.
weiterlesen
Bürochat-App
29.04.2019
Slack will per Direktplatzierung an die Börse
Bei Slack wird es ernst: Die Bürokommunikations-App steht kurz vor ihrem Börsengang, geplant ist eine Direktplatzierung. Bei der vergangenen Finanzierungsrunde im August 2018 wurde Slack laut Medienberichten mit gut sieben Milliarden US-Dollar bewertet.
weiterlesen
Erstes Quartal 2019
29.04.2019
Amazon verdient so viel wie noch nie
Amazon steigerte im ersten Quartal seinen Gewinn um satte 125 Prozent auf 3,6 Milliarden US-Dollar. So viel hat der E-Commerce-Riese noch nie in einem Quartal verdient. Doch das Umsatzwachstum flaut weiter ab.
weiterlesen