
Business
Kunden ohne Online-Zugang
02.07.2019
IT-Pannen bei DKB und Commerzbank
Kunden der DKB konnten am Montag über viele Stunden nicht auf ihre Konten zugreifen. Neben dem Online-Zugang bereiteten die mobilen Apps Probleme. Und auch bei der Commerzbank sorgte eine IT-Panne abermals für Ärger bei der Kundschaft.
weiterlesen
Arbeiten und Videokonferenzen mit Aussicht
01.07.2019
Coworking in Adelboden
Coworking ist nicht nur etwas für Städte. In Adelboden im Berner Oberland können seit diesem Wochenende vernetzte Arbeitsplätze genutzt werden. Für die technische Ausstattung zeichnet Cisco Schweiz verantwortlich.
weiterlesen
E-Government
01.07.2019
Kanton Bern mit neuer Digitalisierungsstrategie
Der Regierungsrat des Kanton Bern hat eine Strategie zur «Digitalen Verwaltung» genehmigt.
weiterlesen
Avancement
01.07.2019
Felix Dachsel wird Chefredakteur bei "Vice"
Felix Dachsel folgt als neuer Chefredakteur auf Laura Himmelreich und ist in seiner neuen Funktion für die redaktionelle Leitung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig.
weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsleitung
01.07.2019
Ispin mit neuem CCO
Der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Ispin hat Matthias von Arx zum Chief Commercial Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Csaba Graf an, der das Unternehmen verlässt.
weiterlesen
Analyse von Rakuten Intelligence
01.07.2019
Amazon liefert in den USA fast die Hälfte seiner Pakete selbst
Amazon liefert in den USA mittlerweile rund die Hälfte seiner Bestellungen selbst an seine Kunden aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von Rakuten Intelligence.
weiterlesen
Markenkommunikation
01.07.2019
Wann Unternehmen ihre Kunden duzen sollten
Sollten Unternehmen ihre Kunden, Follower oder Nutzer auf Social Media generell duzen? Und wie sieht es mit der Ansprache auf der Firmen-Webseite aus? Antworten zum Thema "Siezen und Duzen in der Markenkommunikation" hat eine Studie von Appinio.
weiterlesen
Beta gestartet
01.07.2019
Google Cloud bekommt Deep Learning Container
Google integriert Deep Learning Container in seine Cloud Plattform. Entwickler können damit ihre Anwendungen trainieren, optimieren und für andere bereitstellen. Die aktuelle Beta unterstützt Frameworks wie TensorFlow und Pytorch. Andere sollen jedoch folgen.
weiterlesen
Sanktionen
30.06.2019
US-Demokraten warnen Trump vor Zugeständnissen an Huawei
Die oppositionellen US-Demokraten haben Präsident Donald Trump davor gewarnt, im Handelskonflikt mit China Zugeständnisse beim chinesischen Telekomriesen Huawei zu machen.
weiterlesen
Lokale Rechenzentren
30.06.2019
Die Hyperscaler in der Schweiz
Einige der grossen Cloud-Anbieter wie Amazon, Microsoft, Google, Oracle, IBM und Alibaba verfolgen spezielle Ziele für die Schweiz. Sie planen beispielsweise lokale Rechenzentren mit dedizierten Services.
weiterlesen