Business
Daniela Engel, Wish
09.09.2019
"Unser Kunde ist ein Schnäppchen-Jäger aus der Millennial-Generation"
Die Shopping App Wish hat in den letzten Jahren zu einem Überholmanöver auf der rechten Spur angesetzt. Jetzt umgarnt der Marktplatz deutsche Händler.
weiterlesen
Online-Medien-Analyse
09.09.2019
Social Listening: So geht man mit Kundenfeedback auf Social Media um
Bei der iab Impulse Social Listening Happy Hour stellte Neticle Methoden und Fallstudien vor, die zeigen, wie man Kundenfeedback auf Social Media entdeckt und analysiert.
weiterlesen
Strategie
09.09.2019
IFA-Direktor Heithecker: Wollen keine Automesse werden
IFA-Direktor Jens Heithecker hat klargestellt, dass sich die IFA - trotz des Trends zur digital unterstützten Mobilität - nicht zu einer Plattform für Automobilhersteller entwickeln möchte.
weiterlesen
Zweiter Probelauf
09.09.2019
Valora testet «Avec Box» auf dem ETH-Campus Höggerberg
Valora lanciert einen zweiten Test mit der «Avec Box» auf dem ETH-Campus Hönggerberg. Ab Mitte September sollen dort Studierende und Dozierende rund um die Uhr einkaufen können.
weiterlesen
Conversion-Rate-Optimierung
09.09.2019
Den Kunden mit der Landing Page abholen
Eine gut gestaltete Landing Page nimmt den Besucher an die Hand und führt ihn gezielt zur gewünschten Aktion. Doch was macht eine erfolgreiche Landing Page aus und wie lässt sich die Conversion Rate optimieren?
weiterlesen
Ausbildung
09.09.2019
Das sind die Gewinner der ICT Award Night 2019
Am Donnerstagabend kürte ICT-Berufsbildung Schweiz die diesjährigen Gewinner der ICT Education & Training Awards. Erstmals wurde auch der beste Berufsbildner ausgezeichnet.
weiterlesen
Studie
09.09.2019
FHNW untersucht den Stellenwert der Weiterbildung für ICT-Fachleute
Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts soll die Bedeutung der Weiterbildung für die berufliche Entwicklung von ICT-Fachkräften beleuchtet werden. Hierzu lancierte die FHNW nun eine Onlineumfrage.
weiterlesen
PwC-Prognose
06.09.2019
Virtual Reality: Erst überschätzt, dann unterschätzt
Die in Deutschland mit Virtual Reality (VR) erzielten Erlöse stiegen 2018 auf 116 Millionen Euro - ein Plus von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der grösste Anteil entfiel dem Beratungshaus PwC zufolge mit 62 Millionen Euro auf die Games-Branche.
weiterlesen
Wissenschaft
06.09.2019
FHNW forscht zu sozialen Robotern
Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz sozialer Roboter im Alltag und in der Berufswelt mit sich? Diese Frage untersucht ein interdisziplinäres Forschungsprojekt unter der Leitung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.
weiterlesen
Top 100 Swiss Startup Award 2019
06.09.2019
Flyability ist das Schweizer Top-Start-up des Jahres
Die Romandie triumphiert: Die Jury des diesjährigen «Top 100 Swiss Startup Award» kürte die Drohnen-Firma Flyability aus Lausanne zum besten Jungunternehmen des Landes.
weiterlesen