Mehr Sicherheit
21.11.2017
Update oder nicht: Das ist der richtige Zeitpunkt
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Sicherheitsgewinn, neue Funktionen oder eine bessere Optik zum Beispiel. Aber es gibt manchmal auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update hinauszuzögern.
weiterlesen
Alter Bekannter aus dem iPhone
20.11.2017
iMac Pro soll A10-Coprozessor erhalten
Aktuellen Leaks zufolge soll im neuen iMac Pro neben den starken Intel-Xeon-Prozessoren auch ein A10-Coprozessor zum Einsatz kommen. Dieser regle den Bootvorgang und könne auch für den Sprachassistenten Siri genutzt werden.
weiterlesen
Google-Alternative
18.11.2017
Quad9 DNS-Dienst setzt auf anonyme Sicherheit
Die Global Cyber Alliance hat in Zusammenarbeit mit IBM und dem Packet Clearing House einen freien DNS-Dienst gestartet. Dieser trägt den Namen Quad9 und soll sich besonders durch hohe Sicherheit und Datenschutz auszeichnen.
weiterlesen
Facelift
17.11.2017
OnePlus 5T setzt auf mehr Display
Das neue OnePlus 5T ist mit einem grossen 6-Zoll-Display im modernen Seitenverhältnis von 18:9 ausgestattet. Ausserdem kommt das überarbeitete Top-Modell mit einem neuen Kamera-Setup.
weiterlesen
Linux-Distribution
16.11.2017
Fedora 27 geht an den Start
Die Linux-Distribution Fedora ist ab sofort in der neuen Version 27 erhältlich. Das Update versorgt das Open-Source-OS unter anderem mit ARM-Support und dem neuen Gnome-Desktop 3.26.
weiterlesen
AI-Bibliothek für Android und iOS
15.11.2017
Google präsentiert TensorFlow Lite
Google hat eine leichtgewichtige Version seiner AI-Bibliothek TensorFlow für mobile Geräte und Embedded-Systeme entwickelt. Die Lite-Variante soll für niedrigere Latenzen und hohe Performance bei On-Device-Machine-Learning sorgen.
weiterlesen
TS-x77-Serie
15.11.2017
Qnap zeigt erste Business-NAS mit Ryzen-CPU
Qnap hat erste professionelle NAS-Systeme mit performanten AMD-Ryzen-Prozessoren vorgestellt. Die Geräte sind mit bis zu zwölf Einschüben und 64 GByte Arbeitsspeicher verfügbar.
weiterlesen
Tool für Lebensläufe
14.11.2017
Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn
Microsofts neuer Resume Assistant soll Nutzern bei der Erstellung von überzeugenden Lebensläufen unterstützen. Hierzu verzahnen die Redmonder ihre Lösung mit dem Karrierenetzwerk LinkedIn.
weiterlesen
Release von Version 57.0
14.11.2017
Firefox Quantum startet mit doppeltem Tempo durch
Mozillas Firefox ist jetzt in der neuen Version 57.0 mit dem Beinamen Quantum erschienen. Das Update beschert dem Open-Source-Tool eine performantere Browser-Engine sowie eine neu gestaltete Bedienoberfläche.
weiterlesen
Windows, Linux, macOS, iOS und Android
13.11.2017
Windows Defender ATP schützt jetzt alle Plattformen
Microsoft erweitert den Funktionsumfang seiner Sicherheitslösung Windows Defender ATP nun um Support für die Plattformen Linux, MacOS, iOS und Android. Dadurch können sämtliche Geräte im Firmennetz mit der Lösung überwacht werden.
weiterlesen