Ubuntu via Samsung Dex
13.11.2017
Samsung bringt Linux auf sein Galaxy
Samsung hat sein Desktop-Dock DeX um Linux-Support erweitert und zeigt jetzt erstmals in einem Video, wie das freie OS Ubuntu über ein Galaxy-Smartphone ausgeführt wird.
weiterlesen
Öffentliche Beta gestartet
10.11.2017
CrossOver bringt Windows-Tools auf Chrome OS
Vollwertige Windows-Programme wie Office lassen sich dank CrossOver jetzt auch auf Googles Chrome OS ausführen. Das Tool von Codeweavers ist ab sofort als Beta erhältlich.
weiterlesen
Office-Alternative
09.11.2017
SoftMaker Office 2018 verlässt die Beta
Nach einer kurzen Beta-Phase ist Softmaker Office nun als finale Version für Windows erhältlich. Das Update beschert der Office-Alternative neben vielen kleinen Verbesserungen eine moderne Optik sowie 64-Bit-Support.
weiterlesen
Updates
09.11.2017
Sony gibt Einblicke in den Android-Software-Rollout
Bis neue Funktionen von Android ihren Weg in die Hersteller-Varianten des mobilen Betriebssystems finden, sind viele Zwischenschritte notwendig. Sony zeigt in einer Infografik, welche das sind.
weiterlesen
Happy Birthday
06.11.2017
Alle Highlights aus 10 Jahren Android im Überblick
Innerhalb von 10 Jahren hat sich das mobile Betriebssystem Android von einer belächelten Alternative zum dominanten Player auf den Smartphone-Markt gemausert. Online PC blickt auf die Highlights der Android-Geschichte.
weiterlesen
Verschlüsselte Kommunikation
05.11.2017
Signal-Messenger kommt als Desktop-App
Der Messenger Signal ist eine gute Alternative zu WhatsApp. Nun gibt es das verschlüsselte Chat-Programm auch als Desktop-App. Damit ist es am Computer nutzbar.
weiterlesen
Gaming-Smartphone
02.11.2017
Razer betritt den Smartphone-Markt
Der Zubehör-Spezialist Razer hat sein erstes Smartphone vorgestellt, das sich dank potenter Hardware und einem 120-Hertz-Display vor allem für mobiles Gaming und die Medienwiedergabe eignen dürfte.
weiterlesen
Fernwartung
02.11.2017
TeamViewer 13 ist ab sofort als Beta erhältlich
Die Beta-Version von TeamViewer 13 steht jetzt zum Download bereit. Die Fernwartungs-Software unterstützt jetzt auch die Bildschirmfreigabe unter iOS und verschiedene Workflow-Verbesserungen.
weiterlesen
Blick hinter die Kulissen
01.11.2017
Zu Gast beim Forschungrechner SuperMUC
Wenn Astrophysikern im Labor die Rechenpower ausgeht, springt der SuperMUC aus dem Leibniz Rechenzentrum mit knapp 250.000 Prozessorkernen und 6,8 PetaFLOPS ein.
weiterlesen
Erpressertrojaner
26.10.2017
Ransomware Bad Rabbit breitet sich weltweit aus
Aktuell verbreitet sich mit Bad Rabbit weltweit eine neue Ransomware-Welle. Der Erpressertrojaner hat bereits verschiedene Unternehmen befallen und ist auch in Deutschland aktiv.
weiterlesen