 
          
                  Virtual Reality
Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
            weitere Themen
    
  
          
                      Kunstwerke
                  
      
              02.10.2019
      
      Google Arts & Culture: Versailles virtuell zugänglich
        Als Teil des Projekts «Versailles: The Palace is Yours» zeigt Google Arts & Culture eine Auswahl an hochauflösenden Scans und 3D-Modellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kamera-Erkennung
                  
      
              30.09.2019
      
      Facebook lässt VR-Brillen mit blossen Händen steuern
        Facebook will sich als treibende Kraft im Geschäft mit virtueller Realität etablieren. Dafür setzt das Online-Netzwerk unter anderem auf eine Steuerung ohne Controller und Datenhandschuh - und eine virtuelle Welt, die Erinnerungen an den Hype um "Second Life" weckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verdoppelung der Belegschaft
                  
      
              24.09.2019
      
      Facebook Standort Zürich wird stark ausgebaut
        Die Niederlassung von Facebook in Zürich soll stark ausgebaut werden. Der US-Konzern will die Zahl seiner Angestellten in der Limmatstadt in Zukunft mehr als verdoppeln.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Virtueller Rundgang
                  
      
              06.09.2019
      
      AR-App ermöglicht interaktives Kunsterlebnis in Wiener Ausstellung
        Künstlervideos, 3D-Animationen und Serious Games: Eine Augmented-Reality-App sorgt für neue Wege der Kunstvermittlung in der Ausstellung „KAIROS. Der richtige Moment“ im Bank Austria Kunstforum Wien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      PwC-Prognose
                  
      
              06.09.2019
      
      Virtual Reality: Erst überschätzt, dann unterschätzt
        Die in Deutschland mit Virtual Reality (VR) erzielten Erlöse stiegen 2018 auf 116 Millionen Euro - ein Plus von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der grösste Anteil entfiel dem Beratungshaus PwC zufolge mit 62 Millionen Euro auf die Games-Branche.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Anschauliche Daten
                  
      
              04.09.2019
      
      Big Data visualisieren mit AR und VR
        AR und VR sind im Begriff, traditionelle 2D- und 3D-Tools zu ersetzen. Unternehmen sollten diese Arten der Visualisierung jedoch nur dann einsetzen, wenn damit ein klares Ziel verfolgt wird.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mixed-Reality-Brille
                  
      
              02.09.2019
      
      Microsoft HoloLens 2 geht im September an den Start
        Die HoloLens 2 soll noch im September auf den Markt kommen. Das erwähnte der Microsoft EVP Harry Shum auf einer Veranstaltung in Schanghai. Im Vergleich zur Vorgängerversion soll die Datenbrille deutlich kompakter ausfallen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      "Spark AR"
                  
      
              14.08.2019
      
      Instagram launcht Tool für Augmented-Reality-Effekte
        Facebook lässt mit "Spark AR" seine Instagram-Nutzer eigene Gesichtsfilter erstellen. Das AR-getriebene Tool ist ab sofort für alle User verfügbar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Feature
                  
      
              09.08.2019
      
      Google Maps: Mit AR den Weg finden
        Google Maps werden mit Hilfe von Augmented Reality aufgewertet: Die Karten von Google erhalten jetzt AR-basierte "Live Views" mit integrierten Wegweisern. Ausserdem gibt es für Reisende praktische Wallet-Funktionen innerhalb der App.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Virtuelle Reise
                  
      
              07.08.2019
      
      Augmented-Reality-Technologie aus Österreich für Jack Daniel's App
        Mithilfe eines Smartphones können Konsumenten eine virtuelle Reise durch die Jack Daniel’s Distillery in Tennessee antreten. Die hinter der App liegende Augmented-Reality-Technologie wurde von Wikitude in Salzburg entworfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      