Virtual Reality

Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
weitere Themen
AR und VR in der Bildung
25.07.2019

Mit der HoloLens im Unterricht


Digitales Tourismusbüro
28.06.2019

Pilotprojekt: Tourismusregion Villach setzt auf VR-Brillen zur Gästeinformation


Möbelhändler Ikarus.de
25.06.2019

Produktabbildung in 3D: AR als Kauferlebnis


Fabelwesen zum Jagen
22.06.2019

«Pokémon Go»-Entwickler starten Harry-Potter-Spiel


AR in Industrie und Handel
17.06.2019

PTC will «vergessene» Technologie reanimieren



Augmented und Virtual Reality
16.05.2019

Online-Handel: Produktdarstellung in 3D


Klimawandel
03.04.2019

Eine virtuelle Reise in die Alpen der Zukunft


Investition in AR
25.03.2019

Alibaba legt sich Start-up Infinity zu


Desktop-Virtualisierung aus der Cloud
22.03.2019

Microsoft startet Windows Virtual Desktop


Virtuelle Realität
21.03.2019

Oculus will neue Rift-VR-Brille auf den Markt bringen