
Virtual Reality
Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
weitere Themen
AR und VR in der Bildung
25.07.2019
Mit der HoloLens im Unterricht
Mithilfe digitaler Technologien versuchen Fachleute in Forschung, Pädagogik und ICT, das Lernen zu verbessern. AR und VR bieten neue Ansätze. Welche, das zeigten Fachleute an der Frühjahrstagung der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote in Bern.
weiterlesen
Digitales Tourismusbüro
28.06.2019
Pilotprojekt: Tourismusregion Villach setzt auf VR-Brillen zur Gästeinformation
Im Zuge des innovativen Pilotprojekts werden Gästen mit der Hilfe von Virtual Reality (VR) emotional starke Bild- und Filminformationen vermittelt.
weiterlesen
Möbelhändler Ikarus.de
25.06.2019
Produktabbildung in 3D: AR als Kauferlebnis
Kunden des Möbelhändlers Ikarus.de können Stühle und andere Möbel mit Augmented Reality in ihr eigenes Zuhause "beamen". Das schafft eine ganz neue Einkaufserfahrung.
weiterlesen
Fabelwesen zum Jagen
22.06.2019
«Pokémon Go»-Entwickler starten Harry-Potter-Spiel
«Pokémon Go» hat unzählige Smartphone-Besitzer auf virtuelle Monsterjagd geschickt. Nun soll das neue Game «Harry Potter: Wizards Unite» von Niantic den Erfolg wiederholen.
weiterlesen
AR in Industrie und Handel
17.06.2019
PTC will «vergessene» Technologie reanimieren
Der Wirbel um Google-Glass ist verflogen. Auch im Gaming-Bereich will sich Augmented Reality nicht auf breiter Front durchsetzen. Doch in der Industrie und im Handel könnte diese Technologie bald eine Renaissance erleben.
weiterlesen
Augmented und Virtual Reality
16.05.2019
Online-Handel: Produktdarstellung in 3D
Gute Produktbilder können den Ausschlag dafür geben, dass der Kunde kauft. Dreidimensionale Abbildungen heben die Visualisierung auf ein neues Level.
weiterlesen
Klimawandel
03.04.2019
Eine virtuelle Reise in die Alpen der Zukunft
Wie sieht das Hochgebirge bei einer globalen Temperaturzunahme von 2 Grad in Zukunft aus? Unter der Leitung der Universität Freiburg und der Zürcher Hochschule der Künste haben Forschende eine virtuell begehbare Welt modelliert.
weiterlesen
Investition in AR
25.03.2019
Alibaba legt sich Start-up Infinity zu
Auch der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba will in Augmented Reality investieren. Dazu erwirbt das Unternehmen jetzt das israelische Start-up Infinity Augmented Reality.
weiterlesen
Desktop-Virtualisierung aus der Cloud
22.03.2019
Microsoft startet Windows Virtual Desktop
Microsoft hat seinen Cloud-Dienst Windows Virtual Desktop im Rahmen einer Public Preview gestartet. Über den Service lassen sich virtuelle Windows-Systeme aus der Azure-Cloud nutzen. Das Angebot umfasst auch Windows 7 mitsamt gratis Extended Security Updates.
weiterlesen
Virtuelle Realität
21.03.2019
Oculus will neue Rift-VR-Brille auf den Markt bringen
Facebooks Oculus hat eine neue Version seiner Rift-VR-Brille angekündigt. Verbesserungen verspricht das Unternehmen bei der Auflösung - und bei der Sensorik.
weiterlesen