 
          
                  Virtual Reality
Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
            weitere Themen
    
  
          
                      Browser
                  
      
              16.12.2019
      
      Firefox Reality: VR-Browser kann nun Tabs an VR-Headset senden
        Mit der neusten Version kann man vom Smartphone oder Desktop Registerkarten an die VR-Brille schicken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Einsatz von VR
                  
      
              27.11.2019
      
      Lernen mit Hilfe von Virtual Reality
        Der Einsatz von VR-Brillen ist nicht nur im Bereich der Unterhaltungsmedien ein Riesenthema. Auch in der Aus- und Weiterbildung werden sie vermehrt eingesetzt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      VR-Code als Open Source
                  
      
              08.11.2019
      
      Google veröffentlicht Cardboard-Software auf Github
        Google übergibt die Entwicklung der Software für die VR-Brille Cardboard in die Hände der Open Source Community. Ab sofort steht das SDK auf Github bereit. Der Suchmaschinenprimus teilte mit, selbst nicht mehr aktiv daran arbeiten zu wollen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      360-Grad-Rundgang
                  
      
              07.11.2019
      
      Neuer Digitalauftritt für die Hofburg in Wien
        Die Digital-Agentur 360° Perspektiven kreierte für die neue Website der Hofburg ein umfangreiches 360-Grad-Erlebnis. Neben den 360-Grad-Ansichten der Räumlichkeiten wurde für den alljährlichen Hofburg Silvesterball eine separate 360-Grad-Tour programmiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sprachkurs
                  
      
              31.10.2019
      
      Migros Klubschule bietet VR-Englischkurs an
        Wer Englisch lernen möchte, kann ab sofort mittels Virtual-Reality-Sequenzen um die Welt reisen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tiere sehen, wo keine sind
                  
      
              30.10.2019
      
      Der Kölner Zoo kooperiert mit Snapchat
        Mit blossen Augen ist das Gehege leer. Hält man sein Handy davor, werden darin Tiger, Elefanten oder Krokodile lebendig. Sieht so die Zukunft des Zoos aus? Vielleicht zum Teil.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      VR-Flop
                  
      
              16.10.2019
      
      Google stampft Daydream ein
        Googles Daydream wird nicht weiterentwickelt. Bereits die neuen Pixel-4-Smartphones bieten keine Unterstützung mehr für die mobile Virtual-Reality-Plattform.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Showdown Masters
                  
      
              14.10.2019
      
      Veranstaltungshinweis: erstes Virtual-Reality-E-Sport-Turnier in der Schweiz
        In Zürich wird im November das erste VR-Showdown-Masters stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und man kann vorher trainieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mixed Reality & AI Zurich Lab
                  
      
              03.10.2019
      
      Microsoft eröffnet Forschungslabor in Zürich
        Der Software-Riese Microsoft hat ein weiteres Forschungslabor in Zürich eröffnet. Im «Mixed Reality & AI Zurich Lab» soll auch die Computerbrille HoloLens weiterentwickelt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kunstwerke
                  
      
              02.10.2019
      
      Google Arts & Culture: Versailles virtuell zugänglich
        Als Teil des Projekts «Versailles: The Palace is Yours» zeigt Google Arts & Culture eine Auswahl an hochauflösenden Scans und 3D-Modellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      