Studie
23.04.2014
Konsumbarometer 2014 - Die Europäer wollen mehr ausgeben
Erstmalig seit 2008 hellt sich die Stimmung bei Europas Konsumenten auf: Im kommenden Jahr wollen sie mehr ausgeben. Über ein Drittel plant, mehr im Internet zu kaufen. Im Schnitt 40 Prozent der Ve...
weiterlesen
22.04.2014
Schweizer Online-Shops überzeugen mit Bezahlung und Logistik
Neue Studie ?Erfolgsfaktoren im E-Commerce ? Top Online-Shops in der Schweiz 2014? des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Namics und prudsys veröffentlicht. Schweizer Shops punkten mit Erfolgsfaktor Bez...
weiterlesen
18.04.2014
Hightech-Geräte - Geil ist, was hip ist!
Das Marktforschungsinstitut Aris hat im Auftrag des Branchenverbands Bitkom untersucht, warum Computer, Smartphones, Smart-TVs und andere Hightech-Geräte durch neue Modelle ersetzt werden. ?Die Grü...
weiterlesen
16.04.2014
Sportscheck ist Tablet-Europameister 2014
Sind Europas Online-Sportshops auf den zu erwartenden Mobile-Run auf ihre Shops während der Fussball-WM vorbereitet? Die Internet-Agentur Quisma hat die Probe auf's Exempel gemacht. Der deutsche Mu...
weiterlesen
12.04.2014
IAB Report 2013: Online-Werbung bricht in den USA Rekorde
Mit einem neuen Höchstwert schloss die Online-Werbebranche in den USA das Jahr 2013 ab. Laut aktuellem IAB-Report investierten die Werbungtreibenden erstmals mehr als 40 Milliarden US-Dollar. Mit e...
weiterlesen
11.04.2014
CTR von Werbeformaten - Bewegtbild bringt Klicks
Mit welchem Wert erzielt ein Werbemittel eine gute Klickrate? Das hat Sizmek weltweit untersucht - und global grosse Unterschiede ermittelt. Welches Werbeformat wird wie häufig geklickt? Das hat di...
weiterlesen
25.03.2014
Studie: IT-Fachkräfte wechseln alle vier Jahre den Arbeitgeber
Durchschnittlich wechseln IT-Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Befragung der Jobbörse StepStone ergeben. Demnach ist die Wechselhäufigkeit in diesem Berufsfe...
weiterlesen
24.03.2014
73 Prozent der Lehrer fordert Informatik als Pflichtfach
Die Mehrheit der Lehrer in Deutschland wünscht sich verpflichtenden Informatik-Unterricht in der Schule. Rund drei Viertel (73 Prozent) der Lehrer stimmen der Forderung zu, Informatik bundesweit als...
weiterlesen
23.03.2014
Online-Shopper geben 2014 mehr als 1000 Euro aus
Deutsche Online-Shopper werden in diesem Jahr erstmals Produkte im Wert von mehr als 1000 Euro bestellen - das ist ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr hat jeder Deuts...
weiterlesen
21.03.2014
Youtube beim Video-Marketing relevanter als TV?
Youtube-User sind für Werbungtreibende eine interessante Zielgruppe. Wodurch sich die Nutzer genau auszeichnen und wie Marketers sie ansprechen können, hat Ipsos im Auftrag von Google untersucht. U...
weiterlesen