Studie
21.03.2014
Bezahlen per Smartphone - Der Aufstieg der mobilen Geldbörse
Mobile Bezahlmethoden anzubieten, positioniert die Marke als Trendsetter und generiert neue Berührungspunkte mit dem Kunden. Epsilon zeigt, wie Händler diese Herausforderung meistern können. Der Mo...
weiterlesen
21.03.2014
Studie zum E-Commerce - Waren für mehr als tausend Euro im Jahr
Deutsche Online-Shopper werden in diesem Jahr erstmals Produkte im Wert von mehr als tausend Euro bestellen - das ist ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr hat jeder De...
weiterlesen
18.03.2014
45 Prozent nutzen das Internet für Sportinfos
Fast die Hälfte aller deutschen Bundesbürger über 14 Jahren informiert sich im Internet über Sportereignisse (45 Prozent). Dies entspricht rund 32 Millionen Menschen. Vor allem Online-Nachrichtensei...
weiterlesen
18.03.2014
Autohändler entdecken Google+
Welche Bedeutung haben Facebook, Twitter und Co für Autohändler in Deutschland? Das hat eine Händlerstudie von AutoScout24.de ermittelt. Immer wichtiger wird dabei das Google-Netzwerk Google+. Soz...
weiterlesen
13.03.2014
Innovation und Preisdruck bestimmen den Schweizer CE-Markt 2013
Im Jahr 2013 verzeichnete der Consumer-Electronics-Markt (CE-Markt) einen Gesamtumsatz von rund 1.38 Milliarden Franken. Das entspricht einem Umsatzrückgang von gut 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ...
weiterlesen
13.03.2014
Studie: Online Shops mit und ohne Rechnungskauf
Auch grosse Online-Shops verzichten auf die beliebteste Zahlart: Jeder Vierte der Top-100-Shops lässt seine Kunden nicht per Rechnung bezahlen. Nur gut 60 Prozent der 100 umsatzstärksten Shops in D...
weiterlesen
13.03.2014
Jeder zweite deutsche Onliner surft auch mobil
Mehr als die Hälfte aller deutschen Internet-Nutzer surft auch mobil - das ist das Ergebnis einer Befragung des Statistischen Bundesamts. Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass 2013 rund 29,7...
weiterlesen
12.03.2014
E-Book-Nutzer setzen auf Smartphones
Jeder siebte E-Book-Nutzer liest täglich auf dem Smartphone. Vor allem Jüngere und Frauen setzen auf das Smartphone als Lesegerät. Das Smartphone wird zum beliebtesten Lesegerät für E-Books. Mehr...
weiterlesen
10.03.2014
Tablet-Wachstum flaut langsam ab
Die Marktforscher von IDC erwarten für 2014 ein Wachstum bei den Tablet-Verkaufszahlen von 14,8 Prozent gegenüber 2013. Bei den Smartphones wird mit einem stärkeren Wachstum als 2013 gerechnet. Lau...
weiterlesen
09.03.2014
Weltweiter ITK-Markt wächst 2014 auf 3 Billionen Euro
Der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation wird in diesem Jahr voraussichtlich auf fast 3 Billionen Euro steigen. Das entspricht einem Plus von 4,5 Proze...
weiterlesen