Studie
Smartphone-Markt
06.05.2014
Wachstum, aber kein neuer Rekord
Der weltweite Smartphone-Markt wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich um fast 30 Prozent, konnte aber nicht ganz das Volumen des letzten Quartals erreichen.
weiterlesen
LinkedIn
05.05.2014
Fünf Millionen deutschsprachige Mitglieder
LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum inzwischen mehr als fünf Millionen Mitglieder. Weltweit sind mehr als 300 Millionen Menschen bei dem Karriere-Netzwerk angemeldet.
weiterlesen
Lehrer-Studie
05.05.2014
Kaum Vorbehalte gegenüber neuen Technologien
Die grosse Mehrheit der deutschen Lehrer ist neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen. 9 von 10 Lehrern sehen elektronische Medien positiv.
weiterlesen
Buch-Branche
05.05.2014
Verlage verpassen Chancen auf Amazon
Da muss sich was ändern: Die Buch-Branche verschenkt Umsatzpotenzial, weil sie ihre Produkte im digitalen Handel grösstenteils mangelhaft präsentiert.
weiterlesen
Multi-Screen-Einkauf
04.05.2014
Die mobile Shopping-Lücke
Konsumenten sind immer häufiger mit mobilen Endgeräten auf Online-Shops unterwegs. Händler und Marketer passen sich diesem Multi-Screen-Shopping bisher allerdings nicht ausreichend an.
weiterlesen
Onlineshop-Ranking
02.05.2014
Österreich liebt Amazon
Welche Onlineshops sind in Österreich besonders beliebt? Dieser Frage geht die Erfolgsfaktoren-Studie des EEC Köln nach. Den Spitzenplatz erreicht Amazon, dicht gefolgt von Esprit.
weiterlesen
Werbewirkungsstudie
01.05.2014
Statische Anzeigen werden besser wahrgenommen
Anzeigen wirken umso besser, je mehr sie blinken und sich bewegen? Dieser Annahme widerspricht eine aktuelle Studie: Animierte Werbung führt demnach zu deutlich schlechterer Markenwahrnehmung.
weiterlesen
Fallstudie von Undertone
28.04.2014
Gute Klickrate für Beck’s-Kampagne
Um das alkoholfreie Beck’s Blue zu bewerben, entschied sich Undertone für das Anzeigenformat Page-Grabber. Laut dem Vermarkter erzielte das Werbemittel eine Klickrate von 5,5 Prozent.
weiterlesen
Kinder & Jugend
28.04.2014
Smartphone ist das wichtigste Internet-Gerät
Für Jugendliche ist der Desktop-PC noch nicht einmal mehr zweite Wahl. Wenn 16- bis 18-Jährige online gehen, dann nutzen Sie ihr Smartphone und ab und an auch mal das Notebook.
weiterlesen
Usability-Studie
27.04.2014
Bei Baur macht mobil shoppen am meisten Spass
Für immer mehr Menschen ist das Shoppen via Smartphone und Tablet selbstverständlich. Trotzdem sorgen die grossen Online-Händler oft nicht dafür, dass der Einkauf auch Freude bereitet.
weiterlesen