Studie
Mobile Online-Nutzung
12.05.2014
Deutsche gehen mit 2,4 Geräten ins Internet
Was viele an sich selbst bemerken, ist jetzt belegt: Smartphones und Tablets tragen dazu bei, dass mehr Menschen immer länger online sind. Und auch die Zahl der Endgeräte pro Nutzer steigt deutlich.
weiterlesen
Mobile Shopping
07.05.2014
Smartphone schlägt stationären Handel
Verbraucher lassen sich eher von mobilen Geräten als vom stationären Handel beraten: 61 Prozent der Käufer ändern laut einer Tradedoubler-Studie ihr Kaufverhalten nach dem Blick aufs Handy im Laden.
weiterlesen
Bewegtbild-Marketing
07.05.2014
Wie Videos viral werden
"First Kiss" oder "Supergeil" - was brauchen Online-Videos, um geteilt zu werden? Und gibt es Viralität nur gegen Geld? Darüber wurde auf der re:publica in Berlin diskutiert.
weiterlesen
AdWords-Studie
07.05.2014
Suchanzeigen müssen zum Standort passen
Vier Fünftel der Verbraucher wünschen sich Suchanzeigen, die auf ihren Aufenthaltsort zugeschnitten sind und Stadt, Postleitzahl oder Umgebung berücksichtigen.
weiterlesen
Neue EHI-Studie
07.05.2014
Handel bei Mobile Payment noch verhalten
Der stationäre Handel ist beim Thema kontaktloses mobiles Bezahlen noch immer zurückhaltend: Erst gut ein Viertel der grossen Händler hat eine Bezahllösung über Near Field Communication eingeführt.
weiterlesen
Neues Forschungslabor
06.05.2014
Die emotionalen Effekte digitaler Werbung
Welche Emotionen ruft digitale Werbung beim User hervor? Das will Tomorrow Focus genauer wissen und gründet dazu mit der Hamburg Media School das Forschungslabor HMS Neuro Competence Center.
weiterlesen
Smartphone-Markt
06.05.2014
Wachstum, aber kein neuer Rekord
Der weltweite Smartphone-Markt wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich um fast 30 Prozent, konnte aber nicht ganz das Volumen des letzten Quartals erreichen.
weiterlesen
LinkedIn
05.05.2014
Fünf Millionen deutschsprachige Mitglieder
LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum inzwischen mehr als fünf Millionen Mitglieder. Weltweit sind mehr als 300 Millionen Menschen bei dem Karriere-Netzwerk angemeldet.
weiterlesen
Lehrer-Studie
05.05.2014
Kaum Vorbehalte gegenüber neuen Technologien
Die grosse Mehrheit der deutschen Lehrer ist neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen. 9 von 10 Lehrern sehen elektronische Medien positiv.
weiterlesen
Buch-Branche
05.05.2014
Verlage verpassen Chancen auf Amazon
Da muss sich was ändern: Die Buch-Branche verschenkt Umsatzpotenzial, weil sie ihre Produkte im digitalen Handel grösstenteils mangelhaft präsentiert.
weiterlesen