Studie
Bio-Fans besonders affin
05.06.2014
Amazon und eBay vorne bei Lebensmittelverkauf
Welche Zielgruppen können für den Lebensmittelversand übers Internet gewonnen werden? Wo kaufen die meisten ein? Und welche Produktgruppen sind am belieb
weiterlesen
Payment im E-Commerce
04.06.2014
Mehr Conversions durch Option Rechnungkauf
Händler, die die Quote der Warenkorbabbrecher senken wollen, sollten Bezahlen auf Rechnung in ihrem Webshop anbieten. Wer eher Umsätze steigern will, ist mit Paypal und Amazon Payments gut beraten.
weiterlesen
Hochwertige Objekte
04.06.2014
Web als Infoquelle wichtiger als Geschäft
Egal ob Fenster, Küchen oder ganze Häuser: Auch bei hochpreisigen Produkten starten potenzielle Kunden ihre Suche nach passenden Objekten im Web. Und sie lassen sich dafür durchaus Zeit.
weiterlesen
Kinder im Internet
04.06.2014
Deutsche Kinder stehen auf Pornos
Welche Webseiten besucht der Nachwuchs, wenn er unbeobachtet im Internet surft? Einer aktuellen Statistik zufolge sind das vor allem Spiele-Seiten – und Schweinekram.
weiterlesen
Online-Handel in Europa
04.06.2014
E-Commerce wächst jährlich um zwölf Prozent
In den kommenden fünf Jahren soll der E-Commerce-Umsatz in Deutschland um jährlich fast zwölf Prozent ansteigen, prognostiziert Forrester. Europaweit soll der Zuwachs ebenso gross sein.
weiterlesen
Google Analytics Premium
03.06.2014
Mehr Daten und schnellere Infos für Händler
Den Kaufprozess der Kunden besser nachvollziehen zu können, das verspricht Google den Analytics-Premium-Nutzern und hat sowohl den Campaign Manager als auch den Bid Manager von DoubleClick integriert.
weiterlesen
Mobile Bezahlverfahren
03.06.2014
Selbst Smartphone-User nutzen kaum M-Payment
Warum werden mobile Bezahlverfahren bisher nur selten genutzt? Das liegt in erster Linie am fehlenden Vertrauen in die Technologien, die zudem nicht richtig bekannt sind.
weiterlesen
Deutlicher Einbruch
01.06.2014
Messenger machen SMS zu schaffen
In Deutschland wurden 2013 rund 37,9 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt - das sind 37 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund sind Messaging-Dienste wie WhatsApp.
weiterlesen
M-Commerce-Studie
26.05.2014
Über die Hälfte shoppt per Handy
Immer mehr Menschen verlieren die Scheu, mit dem Smartphone oder Tablet einzukaufen. Das macht sich auch bei den Bezahlverfahren bemerkbar.
weiterlesen
Schweizer Telecom-Markt
26.05.2014
Prepaid-Preise purzeln – und keiner merkts
Im letzten Halbjahr sind die Preise für Prepaid-Angebote so massiv gesunken wie seit vielen Jahren nicht mehr. Dies zeigt der Telecom-Index des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch.
weiterlesen