Studie
05.02.2007
Floppy Discs kämpfen weiter erfolgreich ums Überleben
Angesichts der scheinbar übermächtigen Konkurrenz durch wiederbeschreibbare CDs und DVDs sowie USB-Sticks wird der Floppy Disc schon seit Jahren das Ende vorausgesagt. Noch kämpft die gute alte Disk...
weiterlesen
02.02.2007
Cost-per-Click-Werbung verliert an Bedeutung
Cost-per-Action und Online-Sponsoring sind unter anderem die Online-Werbetrends 2007, so eine aktuelle Studie. In den USA sollen die Ausgaben für Online-Werbung im laufenden Jahr um 18 Prozent steig...
weiterlesen
02.02.2007
YouTube reduziert Fernsehkonsum
Das Internet wird für die Fernsehkonzerne eine immer grössere Bedrohung. Weil die Nutzer immer mehr Zeit im Web verbringen, verlagern Werber einen immer grösseren Teil ihres TV-Werbebudgets ins Inte...
weiterlesen
01.02.2007
Suchmaschinen sind die Stars im Internet - Nutzung um 9 % gestiegen
Die grossen und alles bestimmenden Gewinner in der Online-Welt sind weiterhin die Suchmaschinen. Wie die aktuellen Messungen von comScore Networks zeigen, lagen im Jahr 2006 neuerlich die Webseiten ...
weiterlesen
29.01.2007
Google, Apple, YouTube, Wikipedia erfolgreichste Marken der Welt
Das Markenportal brandchannel.com hat die einflussreichsten Marken des Jahres gesucht: Die ersten vier Plätze belegen Unternehmen aus den Bereichen Internet und IT. Google ist zum zweiten Mal in Fol...
weiterlesen
29.01.2007
MySpace 2006 meistgesuchter Begriff in USA
MySpace dominiert das Suchverhalten US-amerikanischer Internet-User. Zu diesem Schluss kamen die Internetanalysten von Hitwise bei der Zusammenstellung der zehn meistgesuchten Begriffe des vergangen...
weiterlesen
29.01.2007
Empfehlungsmarketing via MySpace & Co. verändert die Werbewelt
Mund-zu-Mund-Propaganda wirbt effizienter als der teuerste Werbespot. Es war vermutlich ein weiser Entschluss von Rupert Murdoch, für viel Geld die Social-Communications-Plattform MySpace zu kaufen....
weiterlesen
24.01.2007
Web 2.0: Social Web beeinflusst Verhältnis zum Kunden
Für Unternehmen ist es immer aufschlussreich, mehr über ihre Kunden zu wissen, um bessere Produkte oder Services anzubieten oder um gezielter zu werben. Die Interaktion zwischen den Unternehmen und ...
weiterlesen
11.01.2007
Musikbranche kann sich keine Rettung durch Downloads erhoffen
Das Jahr 2006 ist ein weiterer Rückschlag für die weltweite Musikbranche gewesen. Die CD-Verkäufe sind weiter rückläufig und der digitale Markt nur ein Tropfen auf den heissen Stein, wenn man die Er...
weiterlesen
09.01.2007
US-Händler knacken 2006 mit E-Commerce-Umsatz 100 Mrd.-Grenze
So kann man sich verschätzen: Wachstumsraten von 2,5 bis 3,5 Prozent trauten die Analysten im Jahr 2006 dem E-Commerce-Markt in den USA zu. Tatsächlich steigerten die Web-Händler ihre Umsätze allein...
weiterlesen