Studie
02.08.2007
Internet beliebt für Finanzrecherche
Finanzdienstleister dürfen in Zukunft auch auf höhere Online-Abschlussquoten hoffen, signalisiert eine aktuelle Studie. Finanzprodukte wie Geldanlagen und Versicherungen werden in der Regel nicht le...
weiterlesen
30.07.2007
Jugendliche nutzen Kaufempfehlungen aus Wissensdatenbanken
Rund ein Drittel der User-Generation unter 20 Jahren lässt sich von selbstlernenden Wissensdatenbanken bei ihren Kaufentscheidungen beraten. Selbstlernende Datenbanken wie Last.fm und Pandora stehen...
weiterlesen
27.07.2007
Silver Surfer surfen länger - 9 Stunden pro Woche online
Die Internetnutzer der Generation 55plus verbringen mehr Zeit online, um Informationen zu suchen, Musik herunterzuladen oder über das Internet zu telefonieren. Knapp ein Viertel der europäischen Int...
weiterlesen
26.07.2007
Videonutzung im Internet nimmt zu
Drei von vier deutschen Internetusern schauen sich Filme online an; damit gehören die Deutschen im internationalen Vergleich aber nicht zu den eifrigsten Online-Guckern. 71 Prozent der deutschen Int...
weiterlesen
25.07.2007
Internauten in sieben Klassen eingeteilt
In seiner aktuellen Studie "@facts extra ? Online-Nutzertypen 2007" hat der Online-Werbevermarkter SevenOne Interactive den Kreis der Nutzertypen von fünf auf sieben erweitert. Über die Hälfte der I...
weiterlesen
25.07.2007
Wer viel wirbt, wird viel empfohlen
Wer von Bloggern bemerkt werden und viel Mund-zu-Mund-Propaganda generieren will, muss viel Geld in Werbung investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie des US-Marktforschungsinstituts Nielsen Buzz M...
weiterlesen
23.07.2007
Wenn Werbung, dann bitte Textwerbung
Textwerbung wird von Internet-Nutzern als wenig störend und manchmal sogar hilfreich empfunden, analysiert das Hamburger Marktforschungsinstitut Fittkau & Maass. Mehr als 80 Prozent der Internet...
weiterlesen
12.07.2007
Online-Shopper kaufen 10 Prozent teurer
Verbraucher, die im Web nach digitalen Kameras und Fernsehern suchen, geben in Offline-Shops zehn Prozent mehr Geld aus als Konsumenten, die nicht online recherchieren. Das zeigt eine Studie von Yah...
weiterlesen
11.07.2007
Journalisten sind Web-2.0-Muffel
Im Mitmach-Web machen Journalisten nur zögerlich mit, eruierte die dpa-Tochter News Aktuell. Nur einer von 100 Journalisten sieht im Web 2.0 noch eine "digitale Revolution". Das zeigt die Studie "2....
weiterlesen
10.07.2007
Elektronikshops verwirren Kunden
Elektronikshops könnten mehr Kunden bedienen, wenn sie besser beraten würden, so eine aktuelle Studie. Sieben von zehn Konsumenten fühlen sich beim Online-Kauf von komplexen technischen Produkten üb...
weiterlesen