Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
BIOS-Reset
01.09.2014
Startschwierigkeiten des PCs beheben
Wenn der PC nicht mehr startet und selbst das BIOS nicht erreichbar ist, sind wahrscheinlich fehlerhafte BIOS-Einstellungen der Grund für die Misere. Abhilfe verspricht ein BIOS-Reset.
weiterlesen
Stiftung Warentest
01.09.2014
Der beste Browser heisst Google Chrome
Schnell, einfach zu bedienen und sicher - das sind die meisten Browser. Es gibt aber auch Qualitätsunterschiede. Die Stiftung Warentest hat elf Kandidaten getestet und Chrome zum Sieger gekürt.
weiterlesen
Neuer Windows-Patch
01.09.2014
Microsoft ersetzt fehlerhaftes Windows-Update
Nächster Versuch: Nachdem das kürzlich erschienene Windows-Update zu massiven Problemen bei vielen Nutzer geführt hatte, veröffentlicht Microsoft nun eine korrigierte Version des fehlerhaften Patches.
weiterlesen
Bugzilla Projekt
29.08.2014
Erneut schweres Datenleck bei Mozilla
Schon wieder muss Mozilla ein Datenleck bei einem seiner Projekte melden. Dieses Mal sind rund 97.000 Bugzilla-Nutzer betroffen, deren Passwörter über Monate hinweg frei zugänglich waren.
weiterlesen
Neues Betriebssystem
29.08.2014
Alle Gerüchte und Leaks zu Windows 9
Laut US-Medien stellt Microsoft Windows 9 bereits in einem Monat vor. Zu den Neuerungen sollen unter anderem ein Startmenü mit Kacheln, Apps im Desktop-Fenster, Interactive Tiles und Cortana zählen.
weiterlesen
Google-Browser
28.08.2014
Chrome-Stable erhält 64-Bit-Support
Nachdem die 64-Bit-Unterstützung von Chrome bereits erfolgreich in den Entwickler-Versionen Canary und Beta getestet wurden, erhält nun auch der herkömmliche Chrome-Browser 64 Bit-Support.
weiterlesen
Verkauf-Ende
28.08.2014
Microsoft stoppt den Verkauf von Windows 7
Ab dem 31. Oktober 2014 stoppt Microsoft den Verkauf von Windows 7. Das Betriebssystem lässt sich dann auch nicht mehr vorinstalliert zusammen mit einem neuen Computer kaufen.
weiterlesen
Tipps und Tricks
28.08.2014
Treiber-Rollback bei Hardware-Problemen
Wenn nach einem Treiber-Update Hardware-Komponenten nicht mehr richtig funktionieren, sollte Sie den alten Treiber wiederherstellen. Windows hat dafür einen eigenen Mechanismus integriert.
weiterlesen
Warnmeldung
27.08.2014
Update behebt Sicherheitslücken in Chrome
In Google Chrome-Browser haben sich laut des Warndiensts Bürger-Cert mehrere kritische Sicherheitslücken geschlichen. Die Sicherheitsexperten empfehlen ein sofortiges Update auf Version 37.
weiterlesen
DSM 5.0-4493 Update 4
26.08.2014
Synology schliesst Sicherheitslücken im NAS
Der NAS-Hersteller Synology schliesst mit der Aktualisierung DSM 5.0-4493 Update 4 mehrere Sicherheitslücken in seinem Disk Station Manager (DSM).
weiterlesen