Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Notepad++
09.09.2014
Automatische Datei-Sicherungen erstellen
Bei längeren Textdateien ist es wichtig diese regelmässig zu sichern. Nur dann können Sie im Notfall auf die vorherige Dateiversion zurückgreifen. Notepad++ sichert Ihre Texte automatisch.
weiterlesen
Goldfinger 9
08.09.2014
Erfolgreich Tippen lernen
Mit Goldfinger 9 sollen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene im Handumdrehen die fehlerfreie und effiziente Anwendung des Zehnfingersystems erlernen.
weiterlesen
AutoRuns
08.09.2014
Neue Startprogramme einfacher erkennen
Die Liste der mit Windows startenden Prozesse ist so lang und unübersichtlich, dass neue oder unerwünschte Anwendungen und Schadprogramme nicht ins Auge fallen. Autoruns for Windows hilft dabei.
weiterlesen
G-Data Sicherheits-Tool
08.09.2014
Kostenloses Tool wehrt BadUSB-Angriffe ab
Der kostenlose USB Keyboard Guard von G-Data prüft USB-Geräte auf BadUSB-Angriffe. So wehren Sie Attacken ab, bei denen sich der USB-Stick als virtuelle Tastatur tarnt, um Schad-Code auszuführen.
weiterlesen
Microsoft Visual Studio
06.09.2014
Bing Developer Assistant für Visual Studio
Die Visual-Studio-Erweiterung Bing Developer Assistant erlaubt es, Codebeispiele aus dem Web über IntelliSense direkt in Visual Studio anzuzeigen.
weiterlesen
Apple Developer
06.09.2014
Strenge Richtlinien für iOS-8-Apps
Bevor eine iOS-App im App Store gelistet wird, muss sie die Hürde der Prüfung durch einen Apple-Mitarbeiter überstehen. Für iOS-8-Apps wurden in den Regelkatalog nun einige neue Vorschriften aufgenommen.
weiterlesen
IptabLes und IptabLex
05.09.2014
DDoS-Malware greift Synology-NAS an
Sicherheitsforscher von Akamai haben in letzter Zeit gehäuft DDoS-Angriffe durch Malware bemerkt. Synology NAS-Server mit veralteter Betriebsystem-Version sind ebenfalls gefährdet.
weiterlesen
Registry System Wizard
05.09.2014
Änderungen in der Registry rückgängig machen
Änderungen in der Windows-Registry lassen sich nur mühsam über den Registrierungs-Editor rückkängig machen. Registry System Wizard.NET hat einen eigenen Verlauf, der das per Mausklick erledigt.
weiterlesen
Browser-Update
04.09.2014
Firefox mit neuem Kontextmenü und HTTP-Cache
Mozilla hat ein neues Sicherheits- und Stabilitäts-Update für Firefox veröffentlicht. Der Browser ist nun in Version 32 verfügbar und hat unter anderem ein neues Kontextmenü.
weiterlesen
System-Tool
04.09.2014
Teamviewer-Fernwartung im Browser
Um mit Teamviewer eine Fernwartung durchzuführen, braucht die Software nicht installiert werden. Es genügt ein aktueller Browser, um auf andere Rechner zuzugreifen.
weiterlesen