Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheitslücken 2016
11.01.2017
Zahl der Software-Schwachstellen ist rückläufig
Im Jahr 2016 sind weltweit insgesamt weniger Software-Sicherheitslücken gemeldet worden als im Vorjahr. Das hat eine Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ergeben.
weiterlesen
Microsoft
10.01.2017
Neue Seiten vor Überschriften in Word
Umfangreiche Textdokumente müssen ansprechend gestaltet werden. In Microsoft Word lässt sich vor Überschriften auf Wunsch ein Seitenumbruch einfügen.
weiterlesen
Software-Schlüssel
10.01.2017
Seriennummern auslesen mit License Crawler
Wer die Lizenz- oder Seriennummern von Windows oder anderer Software herausfinden möchte, die auf einem PC installiert ist, greift zum Tool License Crawler.
weiterlesen
Microsoft
10.01.2017
Windows Movie Maker wird eingestellt
Der Windows Movie Maker von Microsoft wird per heute eingestellt. Wer die Software weiter nutzen möchte, sollte sich beeilen.
weiterlesen
Überfüllter PC
09.01.2017
Autostart aufräumen mit Puran Startup Manager
Wenn Windows nur langsam startet, kann das an zu vielen Autostart-Programmen liegen. Puran Startup Manager deaktiviert diese auf Wunsch und ruft zusätzliche Informationen zu den EXE-Dateien ab.
weiterlesen
Ford SYNC mit AppLink
09.01.2017
Smartphone als Navigationsgerät
Ford präsentiert eine neue, besonders komfortable und sichere Navigationsfunktion für das Konnektivitätssystems Ford SYNC 3 mit AppLink, die es Smartphone-Nutzern ermöglicht, Navigations-Apps direkt von ihrem Mobilgerät auf dem Touchscreen des sprachgesteuerten Systems zu spiegeln.
weiterlesen
Verschlüsselung
08.01.2017
Volumes bei Veracrypt automatisch trennen
Wer mit dem Tool VeraCrypt seine Daten verschlüsselt, sollte die automatische Trennung der Volumes aktivieren, um anderen den Zugang zu sensiblen Daten zu erschweren.
weiterlesen
Update für den E-Mail-Client
06.01.2017
Mozilla schliesst kritische Lücke in Thunderbird
Mozilla hat ein Update für seinen E-Mail-Client Thunderbird auf den Weg gebracht. Die Aktualisierung schliesst gleich mehrere Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft wurden.
weiterlesen
Cyber Security
05.01.2017
VatiCAN-Software soll Autos vor Hackern schützen
Autos sind mittlerweile rollende Computer-Systeme und entsprechend anfällig auf Angriffe. Nun haben deutsche Informatiker eine Software entwickelt, die Schutz vor Attacken bieten soll.
weiterlesen
Build 1704
05.01.2017
Windows 10 Creators Update soll im April kommen
Microsoft will offenbar das Creators Update für Windows 10 alias Redstone 2 bereits im April verteilen. Die Aktualisierung beinhaltet unter anderem eine native VR-Unterstützung.
weiterlesen