Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Nuclos Open Source ERP
16.01.2017
Voll-automatisiertes Software-Testing
Der kostenlose Open Source ERP-Baukasten Nuclos beinhaltet in der neuen Version 4.12 eine Testmaschine. Sie generiert automatisch Testfälle und reduziert so die Kosten für die Qualitätssicherung von Anwendungen.
weiterlesen
MindManager
15.01.2017
Kantonspolizei Zürich ermittelt mit Mindmaps
Die Kantonspolizei Zürich dokumentiert den Ermittlungsstand in elektronischen Mindmaps. Dafür nutzen die Polizisten neu die Software MindManager.
weiterlesen
SAP Leonardo
15.01.2017
SAP stellt IoT-Startprogramm Leonardo vor
SAP hat ein Schnellstartprogramm für sein Innovationsportfolio rund um die Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) vorgestellt.
weiterlesen
Microsoft
13.01.2017
Windows 10 immer noch gratis?
Trotz abgelaufener Frist kommen Anwender über eine Microsoft-Webseite nach wie vor an ein Gratis-Upgrade von Windows 10, allerdings aus einem bestimmten Grund.
weiterlesen
Microsoft
13.01.2017
Neue Datenschutzeinstellungen für Windows 10 vorgestellt
Microsoft will sich um transparenteren Datenschutz in Windows 10 bemühen. Gleich zwei Neuerungen stellt Redmond in Aussicht, darunter auch ein neues, webbasiertes Tool, das man bereits nutzen kann.
weiterlesen
Document Metadata Cleaner
12.01.2017
Persönliche Infos aus Office-Dateien löschen
Office-Dateien von Word, Excel oder Powerpoint enthalten oft persönliche Informationen. Vor der Weitergabe an Dritte sollten diese Metadaten entfernt werden. Document Metadata Cleaner erledigt das.
weiterlesen
Server-Betriebssystem
12.01.2017
Windows Server 2016 bietet Storage Spaces Direct
Auf Wunsch koppelt Windows Server 2016 Speichermedien von mehreren Maschinen zu einem Speichersystem zusammen.
weiterlesen
Backup
12.01.2017
Per Powershell Datenbanken in SQL Server Express Edition sichern
Obwohl seit der Veröffentlichung des Service Pack 1 für SQL Server 2016 viele Funktionen der Standard wie auch der Enterprise Edition in der Express Edition zu finden sind, steht der SQL Server Agent für das Abbilden zeitgesteuerter Aufgaben nach wie vor nur eingeschränkt zu Verfügung.
weiterlesen
.NET Standard erklärt
12.01.2017
Von Steckdosen und Plattformen
Da gibt es .NET Core und .NET Standard und dann natürlich noch das .NET Framework. Und was ist nun was? Ein Blogpost versucht das ganz einfach zu erklären.
weiterlesen
Microsoft Word 2010
12.01.2017
Datei-Informationen aus Word entfernen
Beim Speichern einer Word-Datei schreibt Microsofts Office-Programm auch persönliche Informationen und weitere Dokumenteneigeschaften in die Datei. Über die Dokumentenprüfung entfernen Sie diese.
weiterlesen