Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Support-Ende 2020
20.01.2017

Microsoft bereitet Windows 7 langsam auf Rente vor


Creators Update
20.01.2017

Diese neuen Funktionen erhält Windows 10


HD Shredder
20.01.2017

Daten sicher löschen


Coolutils Outlook Viewer
20.01.2017

PST-Dateien ohne Microsoft Outlook öffnen


Nicht wiederherstellbar
19.01.2017

Festplatten sicher löschen mit DBAN



TU Darmstadt
19.01.2017

Klassische Public-Key-Verfahren vor dem Ende


Sichere Mailings
19.01.2017

ProtonMail erhält Tor-Support


OpenShift Container Platform
19.01.2017

Red Hat stellt Version 3.4 vor


Software-Cluster
17.01.2017

Bessere Zusammenarbeit durch neue Organisationsstruktur


Mobotix
16.01.2017

Intelligente 3D-Bewegungserkennung