Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Webmail
23.11.2017

Protonmail verschlüsselt auch das Adressbuch


Betriebssysteme
23.11.2017

Android überträgt heimlich GPS-Daten an Google


Hilfreiche Word-Funktion
23.11.2017

Mit Word ungerade und gerade Seiten drucken


CA World
22.11.2017

CA unterstützt Admins mit Machine Learning


BankBot
22.11.2017

Banking-Trojaner nimmt Raiffeisen- und UBS-Kunden ins Visier



Fall Creators Update
21.11.2017

Bis zu 30 GByte in Windows 10 freiräumen


Aufräumen auf dem Desktop
21.11.2017

Alle Notizen in Windows 10 ausblenden


Mehr Sicherheit
21.11.2017

Update oder nicht: Das ist der richtige Zeitpunkt


Windows 10
17.11.2017

Warum landen zwei Desktops auf dem «PrintScreen»?


Patchday November
16.11.2017

Microsoft stopft dutzende Sicherheitslücken