
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
NCSC
03.12.2017
Britische Behörden sollen Antivirus-Software von Kaspersky meiden
Die britische Zentrum für Cyber-Sicherheit NCSC (National Cyber Security Centre) hat Regierungsbehörden vor Anti-Virus-Software der in Moskau basierten Firma Kaspersky Lab gewarnt.
weiterlesen
Abschaltmenü
29.11.2017
Windows 10: So holen Sie sich den Ruhezustand zurück!
Die Option Ruhezustand ist nicht mehr per Default im Startmenü. So ändern Sie das.
weiterlesen
High Sierra
29.11.2017
Apple kündigt Software-Update wegen Sicherheitslücke auf Macs an
Apple will einen Fehler in seinem aktuellen Betriebssystem für Mac-Computer ausbessern, durch den der Passwort-Schutz ausgehebelt werden kann.
weiterlesen
Fernzugriff
29.11.2017
TeamViewer 13 ist jetzt als finale Version erhältlich
TeamViewer ist ab sofort in der neuen Version 13 verfügbar. Dank des Updates unterstützt die Fernwartungs-Software jetzt erstmals die Bildschirmfreigabe unter iOS.
weiterlesen
Kritische Sicherheitslücke
28.11.2017
macOS-System High Sierra gewährt "root"-Zugriff ohne Passwort
Das Apple Betriebssystem macOS High Sierra überrascht durch eine ziemlich ärgerliche Sicherheitslücke. Mit dem Benutzernamen root kann ohne Passworteingabe auf das Betriebssystem zugegriffen werden.
weiterlesen
Surftipp
28.11.2017
Windows 93 zum Ausprobieren
Ein Kunstprojekt der besonderen Art: Eine Webseite erweckt Windows 93 zum Leben. Eine Windows-Version, die sich so mancher Nutzer genau so gewünscht hätte.
weiterlesen
Google Chromebooks
27.11.2017
Microsoft Office kommt auf Chrome OS
Microsofts Office Apps stehen jetzt auch Nutzern von Chromebooks zur Verfügung. In den meisten Fällen ist für die Nutzung allerdings ein Office-365-Abo erforderlich.
weiterlesen
Windows 10
26.11.2017
Zum Energiesparen Akku-Regler bei Win 10 korrigieren
In Windows 10 lässt sich einstellen, wie leistungsfähig das System sein soll: Das hat im Akkubetrieb Einfluss darauf, wie lange der Akku das Gerät mit Energie versorgen kann.
weiterlesen
Benachrichtigungen
24.11.2017
WhatsApp Desktop: So schalten Sie die Desktop-Hinweise ab
Sie nutzen bereits WhatsApp Desktop? So schalten Sie die Benachrichtigungen aus.
weiterlesen
Makro als Einfallstor
24.11.2017
Ransomware qkg hat es auf Word-Nutzer abgesehen
Sicherheitsforscher haben eine neue Ransomware-Familie entdeckt, die es auf Microsoft-Word-Nutzer abgesehen hat. Der Schädling verschlüsselt geöffnete Dokumente und verseucht neu erstellte Office-Dateien.
weiterlesen