Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
NCSC
03.12.2017

Britische Behörden sollen Antivirus-Software von Kaspersky meiden


Abschaltmenü
29.11.2017

Windows 10: So holen Sie sich den Ruhezustand zurück!


High Sierra
29.11.2017

Apple kündigt Software-Update wegen Sicherheitslücke auf Macs an


Fernzugriff
29.11.2017

TeamViewer 13 ist jetzt als finale Version erhältlich


Kritische Sicherheitslücke
28.11.2017

macOS-System High Sierra gewährt "root"-Zugriff ohne Passwort



Surftipp
28.11.2017

Windows 93 zum Ausprobieren


Google Chromebooks
27.11.2017

Microsoft Office kommt auf Chrome OS


Windows 10
26.11.2017

Zum Energiesparen Akku-Regler bei Win 10 korrigieren


Benachrichtigungen
24.11.2017

WhatsApp Desktop: So schalten Sie die Desktop-Hinweise ab


Makro als Einfallstor
24.11.2017

Ransomware qkg hat es auf Word-Nutzer abgesehen