
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
DLL Injection erlaubt Systemübernahme
07.12.2017
Kritische Lücke in TeamViewer entdeckt
Die Fernwartungssoftware TeamViewer weist eine gefährliche Schwachstelle auf. Per DLL Injection ist es Angreifern darüber möglich, ein über die Fernwartung verbundenes System zu übernehmen.
weiterlesen
Ab Januar
07.12.2017
MacOS: Ab Januar geht es den 32-Bit-Apps an den Kragen
Mit macOS 10.14 oder 10.15 wird den 32-Bit-Apps der Hahn abgedreht. Ab Januar müssen Entwickler neue Apps für macOS mit 64-Bit-Kompatibilität ausliefern.
weiterlesen
Betriebsysteme
07.12.2017
Windows-7-Update für einige Anwender kaputt
Seit zwei Tagen häufen sich vereinzelte Probleme bei Windows-7-Nutzern, die nicht die neusten Updates einspielen können.
weiterlesen
Alternative zu MS-Office
06.12.2017
Office 2018 für Linux befindet sich in der Beta-Phase
Ein paar Wochen nach der Veröffentlichung von Office 2018 für Windows von Softmaker ist nun auch die Linux-Version in die Beta-Phase geschickt worden. Interessierten Nutzern steht die Microsoft-Office-Alternative in der Testphase kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
Probleme
06.12.2017
Schnell-Update auf iOS 11.2 sorgt für Ärger
Apples Notfall-Update auf iOS 11.2 bereinigt nicht nur einen ärgerlichen Absturz-Bug in iOS 11, sondern schafft auch neue Probleme.
weiterlesen
Vorabversionen von Windows 10 im Überblick
05.12.2017
Microsoft Flight Hub liefert Insidern Orientierung
Microsoft startet mit Flight Hub ein Dashboard für seine Windows-10-Insider, in dem alle Vorabversionen des Betriebssystems übersichtlich dargestellt werden.
weiterlesen
Im Februar 2018 ist Schluss
05.12.2017
Microsoft stellt eigenen PDF-Betrachter ein
Der Countdown für das Ende der Reader-App läuft: Microsoft wird das Programm im Februar 2018 abschalten. Nutzer können dann auf Alternativen ausweichen.
weiterlesen
Betriebssysteme
04.12.2017
Apple Support auf YouTube: How-to-Videos mit eigenem Kanal
Nun gibt es auch für Neueinsteiger und Umsteiger vom Apple Support einen eigenen YouTube-Kanal mit zehn How-to-Videos.
weiterlesen
Sets und Timeline
04.12.2017
Windows 10 erhält geniale Funktion
Neuerungen für Insider: Windows 10 erhält mit der Gruppenfunktion Sets und der Timeline neue Features, die primär zur Produktivität des Betriebssystem beitragen sollen.
weiterlesen
Wenn Zahlen nicht ausreichen
03.12.2017
Schrift für Word-Formeln ändern
Mit Microsoft Word lassen sich mühelos selbst komplexe mathematische Formeln erstellen und bearbeiten. Es stehen verschiedene Schriftarten zur Auswahl.
weiterlesen