Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Linux-Distribution
16.11.2017

Fedora 27 geht an den Start


Tools
16.11.2017

Microsoft unterstützt Entwickler mit KI


All-in-one-Tool
15.11.2017

Microsoft stellt Skype Professional Account vor


Office
15.11.2017

Woher kriege ich guten Blindtext?


Nur noch bis Ende 2017
14.11.2017

Endgültig Schluss mit Gratis-Upgrade auf Windows 10



Ohne Umwege
14.11.2017

Dateinamen schneller kopieren


Office
14.11.2017

Excel: Tastenkürzel für «Nur Werte einfügen»


Tool für Lebensläufe
14.11.2017

Microsoft Resume Assistant verknüpft Word mit LinkedIn


Unkompliziert nutzen
13.11.2017

Mit dem Windows-Timer den Rechner ausschalten


Windows, Linux, macOS, iOS und Android
13.11.2017

Windows Defender ATP schützt jetzt alle Plattformen