Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Bug
13.11.2017

Windows 10: Microsoft verschläft lästigen Excel-Scroll-Fehler


Office
13.11.2017

Word: Text unformatiert einfügen


Öffentliche Beta gestartet
10.11.2017

CrossOver bringt Windows-Tools auf Chrome OS


Office-Alternative
09.11.2017

SoftMaker Office 2018 verlässt die Beta


Verlinkung kappen
07.11.2017

Windows 10: Foto-Anzeige aus der Cloud ausschalten



Passwortverwalter
07.11.2017

Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar


Anleitung für Nutzer
06.11.2017

Browser per Gesten steuern: So geht's mit Windows 10


Warnung vor Schadsoftware
06.11.2017

Mac-Shareware war virenverseucht - Neuinstallation empfohlen


ownCloud
05.11.2017

Sichere Authentisierung und Autorisierung durch OAuth2


Fernwartung
02.11.2017

TeamViewer 13 ist ab sofort als Beta erhältlich