
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Bug
13.11.2017
Windows 10: Microsoft verschläft lästigen Excel-Scroll-Fehler
Anwender drehen am Rad! Ein Bug in Windows 10 und Excel feierte kürzlich Geburtstag. Und Microsoft scheint ihn aussitzen zu wollen.
weiterlesen
Office
13.11.2017
Word: Text unformatiert einfügen
Beim Kopieren und Einfügen von Texten aus anderen Quellen brauchts oft mehrere Klicks, um z.B. den Text ohne Formatierung zu übernehmen. Wir kennen schnellere Wege.
weiterlesen
Öffentliche Beta gestartet
10.11.2017
CrossOver bringt Windows-Tools auf Chrome OS
Vollwertige Windows-Programme wie Office lassen sich dank CrossOver jetzt auch auf Googles Chrome OS ausführen. Das Tool von Codeweavers ist ab sofort als Beta erhältlich.
weiterlesen
Office-Alternative
09.11.2017
SoftMaker Office 2018 verlässt die Beta
Nach einer kurzen Beta-Phase ist Softmaker Office nun als finale Version für Windows erhältlich. Das Update beschert der Office-Alternative neben vielen kleinen Verbesserungen eine moderne Optik sowie 64-Bit-Support.
weiterlesen
Verlinkung kappen
07.11.2017
Windows 10: Foto-Anzeige aus der Cloud ausschalten
Die Foto-App in Windows 10 präsentiert automatisch auch im Cloud-Speicher OneDrive hinterlegte Fotos. Wer das nicht möchte, schaltet die Funktion einfach ab.
weiterlesen
Passwortverwalter
07.11.2017
Dashlane ist jetzt in Version 5 verfügbar
Dashlane veröffentlicht Version 5 seines Passwortverwalters. Das neue Release kommt mit Linux-Unterstützung und Support für Apples Face ID sowie für Intel SGX und U2F.
weiterlesen
Anleitung für Nutzer
06.11.2017
Browser per Gesten steuern: So geht's mit Windows 10
Auch Windows 10 lässt sich mit Wischgesten steuern. Vorausgesetzung ist allerdings, dass das Windows-Gerät über ein Präzisions-Touchpad verfügt.
weiterlesen
Warnung vor Schadsoftware
06.11.2017
Mac-Shareware war virenverseucht - Neuinstallation empfohlen
Wer auf seinem Mac-Rechner die Shareware von Folx oder den Elmedia Player verwendet, sollte den Zeitpunkt der Installation überprüfen. Denn mit den Programmen könnten Viren auf den Computer geraten sein.
weiterlesen
ownCloud
05.11.2017
Sichere Authentisierung und Autorisierung durch OAuth2
Der offene Industriestandard OAuth2 steht ab sofort für alle ownCloud User zur Verfügung.
weiterlesen
Fernwartung
02.11.2017
TeamViewer 13 ist ab sofort als Beta erhältlich
Die Beta-Version von TeamViewer 13 steht jetzt zum Download bereit. Die Fernwartungs-Software unterstützt jetzt auch die Bildschirmfreigabe unter iOS und verschiedene Workflow-Verbesserungen.
weiterlesen