Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Im Gespräch mit Gartners Annette Zimmermann
16.01.2018

Die KI-Trends für 2018


App Store-Einstellungen
15.01.2018

Neue Passwort-Sicherheitslücke in macOS High Sierra


Open-Source-Chat aus der eigenen Cloud
15.01.2018

Nextcloud präsentiert Skype-Alternative Talk


Neue Version Core 6.0
15.01.2018

Powershell erscheint für Linux und macOS


Microsoft
14.01.2018

Einbussen nach Sicherheitsupdates unter Windows 7 und 8



Abgesicherte Chats
12.01.2018

Skype erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Signal


Relaunch und Open-Source-Fokus
11.01.2018

SourceForge startet neu durch


Windows
10.01.2018

Sicherheitsupdates wegen Prozessorlücken verursachen Boot-Probleme


Steuerung via Touchpad
10.01.2018

Browser in Windows 10 per Gesten steuern


Ausschnitte vom Bildschirm
10.01.2018

Windows-Screenshots: Es geht noch besser als mit der Druck-Taste