Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Ältere Programme
22.01.2018

Windows 10: So funktioniert der Kompatibilitätsmodus


Internet der Dinge
22.01.2018

TeamViewer greift jetzt auch auf IoT-Geräte zu


Auf Basis der Acronis Backup Cloud
22.01.2018

CloudLinux Imunify360 erhält Backup-Funktion


Ab Version 58
21.01.2018

Firefox beschleunigt Web-Apps


Sicherheits-Tool
21.01.2018

G Suite erhält neues Security Center



Computertipp
19.01.2018

Onedrive in Windows 10 deaktivieren


Neue KI-Services
18.01.2018

Google Cloud AutoML vereinfacht den Einstieg in Machine Learning


PC betroffen?
18.01.2018

Diese Programme entlarven Meltdown und Spectre


Prozessorlücken
17.01.2018

Hier geht es zu den ersten BIOS-Updates wegen Meltdown und Spectre


Neue Security-Lösung
16.01.2018

Blackberry Jarvis soll vernetzte Fahrzeuge absichern