Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Keine Panik
08.01.2018

So Word-Dokument nach Programm-Absturz noch retten


Neue Version des NAS-Betriebssystems
04.01.2018

Qnap veröffentlicht QTS 4.3.4


Mehr Sicherheit
03.01.2018

Update oder nicht? Wann sich Warten lohnen kann


Anwendertipp
03.01.2018

Skype nicht beenden: So bleiben Mac-Nutzer erreichbar


Universal-OS
03.01.2018

Google testet Fuchsia auf dem Pixelbook



Menüband schliessen
02.01.2018

Vorübergehend mehr Platz in Word-Dokumenten schaffen


Tipp für Nutzer
01.01.2018

Dreiste Werbung im Chrome-Browser blockieren


Wieder mit Lupeneffekt
31.12.2017

Bei neuen macOS-Versionen Dock-Icons vergrössern


Adrian Pirvu, Code Project
31.12.2017

Modell neuronaler Muster für neue Denkmaschinen


Anwendertipp
29.12.2017

Im Windows-Betrieb UEFI-Einstellungen vornehmen