Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Anwendertipp
29.12.2017

Microsoft Word: Wort automatisch formatieren


Freie Lightroom-Alternative
29.12.2017

Darktable startet auf Windows durch


macOS
28.12.2017

Tricks bei Erstellen neuer Ordner für Mac


Schnell noch umsteigen
27.12.2017

Upgrade auf Windows 10 ist nur noch wenige Tage gratis


Link hinterlegen
27.12.2017

Microsoft Word: Grafiken automatisch aktualisieren



12-Punkte-Plan
26.12.2017

Roadmap für sicheren Umgang mit Big Data


Loapi
22.12.2017

Miner-Malware lässt Smartphone anschwellen


Google-Konto
22.12.2017

Android: SIM-Kontakte auf Google übertragen


Neues Tool
21.12.2017

Amazon: Test-Simulator für Alexa Skills


Bald auch für Windows 10 Pro
20.12.2017

Windows Defender Application Guard (WDAG)