
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Anwendertipp
29.12.2017
Microsoft Word: Wort automatisch formatieren
Wer einen Begriff immer wieder bei Microsoft Word eingibt und passend formatieren möchte, kann ein Kürzel dafür vereinbaren. So erspart er sich eine Menge Tipp-Arbeit.
weiterlesen
Freie Lightroom-Alternative
29.12.2017
Darktable startet auf Windows durch
Der freie Bildbearbeiter und -verwalter Darktable ist jetzt auch für Windows-Systeme erhältlich. Das Open-Source-Tool eignet sich speziell für die Verarbeitung von Rohbilddaten.
weiterlesen
macOS
28.12.2017
Tricks bei Erstellen neuer Ordner für Mac
Mac-Benutzer können auf verschiedene Weise einen neuen Ordner anlegen - und bei Bedarf auch gleich vorhandene Dateien übernehmen.
weiterlesen
Schnell noch umsteigen
27.12.2017
Upgrade auf Windows 10 ist nur noch wenige Tage gratis
Nutzer haben nur noch wenige Tage Zeit, kostenlos auf Windows 10 umzustellen. Nach dem 31. Dezember 2017 werden dafür bei Microsoft mindestens 160 Franken fällig.
weiterlesen
Link hinterlegen
27.12.2017
Microsoft Word: Grafiken automatisch aktualisieren
Mit einem Trick lassen sich Grafiken oder Bilder in Word-Dokumenten automatisch auf dem neuesten Stand halten. Schnellbausteine und die passenden Links helfen dabei.
weiterlesen
12-Punkte-Plan
26.12.2017
Roadmap für sicheren Umgang mit Big Data
In einem Positionspapier haben führende Daten-Experten einen 12-Punkte-Plan für einen sicheren Umgang mit Big Data für Unternehmen entworfen.
weiterlesen
Loapi
22.12.2017
Miner-Malware lässt Smartphone anschwellen
DDoS-Angriffe, Crypto-Mining und Explosionsgefahr – so bedroht «Loapi» Smartphones.
weiterlesen
Google-Konto
22.12.2017
Android: SIM-Kontakte auf Google übertragen
Sie haben noch Kontakte auf der SIM-Karte? So übertragen Sie diese auf Ihr Google-Konto.
weiterlesen
Neues Tool
21.12.2017
Amazon: Test-Simulator für Alexa Skills
Amazon stellt Entwicklern ein neues Tool für das Testen ihrer Alexa-Skills zur Verfügung - zunächst noch als Beta-Version. Für die Nutzung ist lediglich ein Amazon-Konto und ein Rechner mit angeschlossenem oder integrierten Mikrofon erforderlich.
weiterlesen
Bald auch für Windows 10 Pro
20.12.2017
Windows Defender Application Guard (WDAG)
Microsoft will die WDAG-Sicherheitsfunktion künftig auch Nutzern von Windows 10 Pro zur Verfügung stellen. Bislang war das Feature zur Absicherung von Browser-Sitzungen über Virtualisierung allein Kunden der Enterprise-Version vorbehalten.
weiterlesen