Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Red Hat
20.12.2017

JBoss EAP 7.1 ist ab sofort verfügbar


Heimlich mitinstalliert
20.12.2017

Mozilla schmuggelt Werbe-Add-on in Firefox


Neural Image Assessment
20.12.2017

Google arbeitet an neuronaler Bildbewertung Nima


Microsoft nennt neue Details
19.12.2017

Windows 10 Pro for Workstations


Für Entwickler und Datenforscher
19.12.2017

Microsoft: Azure Bot- und Sprachverständnis-Dienste starten



Prevent & Protect
19.12.2017

ownCloud erhält Ransomware-Schutz


Verbieten oder erlauben
19.12.2017

Windows 10: Gruppenrichtlinien festlegen


Per Skizze
18.12.2017

Google Docs: Symbole zeichnen und einfügen


Nativer Client und Server
18.12.2017

Windows 10 kommt jetzt mit SSH


Kartendienst
14.12.2017

Diese spannenden Neuerungen erhält Google Maps 2018